Stiftung Umweltenergierecht

Governance und gute Rechtsetzung in der Energiewende

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. März 2025)

ca. 49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

143 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-2426-1

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Umweltenergierecht; 47

Produktbeschreibung

Die Transformationsaufgaben Klimaschutz und Energiewende erfordern eine konsistente Governance in sämtlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Der Steuerung durch Recht als Werkzeug des demokratischen Rechtsstaats kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Welche Steuerungsoptionen stehen für die Energiewende zur Verfügung? Dieser Frage widmete sich das 3. Professor:innengespräch Umweltenergierecht im März 2024.
Anhand von Vorträgen diskutierten Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaft sowie Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften u.a. über gute Rechtsetzung aus volkswirtschaftlicher Perspektive, die Steuerung der Energiewende in der Regierungspraxis und Klimaschutz-Governance im Bund und in der EU.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Justus Haucap Prof. Dr. Jan Henrik Klement Prof. Dr. Laura Münkler Prof. Dr. Sabine Schlacke Prof. Dr. Johanna Wolff, LL.M. eur. (KCL)

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...