Schriften zum Umweltenergierecht
Thomas
Der Treibhausgasemissionshandel auf dem strafrechtlichen Prüfstand
Der Treibhausgasemissionshandel auf dem strafrechtlichen Prüfstand
Zur Rolle des Strafrechts und dessen Alternativen im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2420-9
Böhm / Ludwigs / Müller
Fachbuch2025NomosISBN 978-3-7560-2426-1
Burandt-Gröschel
Transnationalisierung des Klimaschutzrechts?
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1781-2
Ordnungsmodelle dezentraler Koordination im Strommarkt
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1928-1
Der rechtliche Rahmen zu Direktvermarktung, Bilanzkreissystem und Stromspeicherung
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1610-5
Raben
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1245-9
Eine rechtsvergleichende Studie zu Grundfragen der transition énergétique unter besonderer Berücksichtigung der Zulassung von Windenergieanlagen an Land
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-0904-6
Thomas
Der Treibhausgasemissionshandel auf dem strafrechtlichen Prüfstand
Der Treibhausgasemissionshandel auf dem strafrechtlichen Prüfstand
Zur Rolle des Strafrechts und dessen Alternativen im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-5295-4
Seiler
Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen
Vogelschlag und artenschutzrechtliches Tötungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von EU-Notfallverordnung und novellierter Erneuerbarer-Energien-Richtlinie ('RED III')
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-4936-7
Böhm / Ludwigs / Müller
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-5300-5
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1459-0
Schmidt
Die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen an Land
Die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen an Land
Rechtliche Grundlagen und Fragestellungen
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1378-4
Lehren aus der SINTEG-V
Fachbuch2022NomosISBN 978-3-8487-8537-7
Krause
U.S. Emissions Trading and what it can teach us for a Post-Kyoto World
U.S. Emissions Trading and what it can teach us for a Post-Kyoto World
Fachbuch2021NomosISBN 978-3-8487-8390-8
Messing
Wie kam das Ausschreibungsmodell in das Erneuerbare-Energien-Gesetz?
Wie kam das Ausschreibungsmodell in das Erneuerbare-Energien-Gesetz?
Eine Analyse der Gesetzgebungsprozesse zum EEG 2014 und zum EEG 2017
Fachbuch2020NomosISBN 978-3-8487-7712-9
Ein Beitrag zum Recht der Anlagenzulassung
Monografie2015NomosISBN 978-3-8487-1295-3
Kröger
Die Förderung erneuerbarer Energien im Europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt
Die Förderung erneuerbarer Energien im Europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt
Binnenmarktintegration erneuerbarer Energien durch Europäisierung nationaler Fördersysteme
Fachbuch2015NomosISBN 978-3-8487-1960-0
Universitäts-/Akademieschriften2017NomosISBN 978-3-8487-4267-7
Fachbuch1. Auflage 20122012NomosISBN 978-3-8329-6910-3
Hazrat
Die Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich
Die Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich
Eine vergleichende Untersuchung unter Einbeziehung europarechtlicher und ökonomischer Aspekte
Einzeldarstellung2017NomosISBN 978-3-8487-4319-3