Schwebel-Schmitt

Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht: Kompetenzen, Feedback und Einstellungen von Lernenden

Eine explorative Studie im Fach Spanisch

sofort lieferbar!

26,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2025

320 S.

ibidem. ISBN 978-3-8382-7987-9

Das Werk ist Teil der Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Produktbeschreibung

Demokratielernen wird in jüngeren wissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskursen als schulische Querschnittsaufgabe betrachtet. Auch der Fremdsprachenunterricht soll einen Beitrag zu diesem ausgewiesenen Ziel leisten. Aber was bedeutet Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht eigentlich im Detail? Wie definieren sich politische und interkulturelle Kompetenzbereiche beim Demokratielernen? Kann der Fremdsprachenunterricht diesen Anforderungen gerecht werden?
All diese Fragen thematisiert Jannik Schwebel-Schmitt. In seiner im Spanischunterricht der gymnasialen Oberstufe durchgeführten explorativen Studie untersucht er, inwiefern Demokratielernen im Fremdsprachenunterricht möglich ist, welche didaktisch-methodischen Entscheidungen dabei zuträglich sind und welche Einstellungen die Lernenden in den untersuchten Themenfeldern haben.
Das Buch ermöglicht spannende Einblicke in das recht neue Forschungsfeld und thematisiert damit ein hochaktuelles Thema der Bildungswissenschaft und Schule.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...