Zschocke / Hansen

Klinische Elektroenzephalographie

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

139,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 109,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

4. Aufl. 2023. 2023

xiv, 649 S. 169 s/w-Abbildungen, 272 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-63266-6

Format (B x L): 21 x 27,9 cm

Gewicht: 2044 g

Produktbeschreibung

Dieses Buch unterstützt alle Fachärzte, die Elektroenzephalographie klinisch anwenden: Es hilft dabei, klinisch brauchbare Kurven zu gewinnen und die vielfältigen EEG-Befunde zu interpretieren, aber auch dabei Fehler zu vermeiden. Die Autoren verdeutlichen die physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen der Elektroenzephalographie und machen die Technologie behutsam verständlich: Besprochen werden die EEG-Potentiale in ihrer Normalität und in den verschiedenen Formen pathologischer EEG-Veränderungen. Das Buch wurde für die 4. Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert, u.a. zu den epileptischen Erregungssteigerungen und prächirurgische Ableitungen sowie zu Medikamenteneffekten und zur Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls. Neue Kapitel betreffen das Neuromonitoring auf der Intensivstation (cEEG) sowie das EEG-Mapping. Aus dem Inhalt Entstehungsmechanismen des EEG – Ableitung des EEG – Auswertung und Beschreibung des EEG – Grundaktivität des normalen EEG–Vigilanz und im Schlaf – Epileptische Erregungssteigerungen – EEG und Koma/ Neuromonitoring – EEG-Methodik und Mapping – Nicht-lineare EEG-Analysen – EEG in der Neuropädiatrie Die HerausgeberDer Begründer des Buches, der verstorbene Neurologe Dr. Stephan Zschocke, war über 30 Jahre an der Neurologischen Universitäts- und Poliklinik der Universität Hamburg als Arzt und Lehrer für Neurophysiologie und Neurologie tätig. Prof. Dr. Hans-Christian Hansen ist Neurologe, Nervenarzt, Intensivmediziner und Geriater. Seit seiner Ausbildung in Hamburg-Eppendorf ist er als Chefarzt der Klinik für Neurologie im Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster tätig und in vielen Fachgesellschaften aktiv. Er lehrt an der Universität Hamburg, ist mehrfacher Buchautor und Herausgeber.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...