Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/1 Frühjahr 2025

Achsenmacht

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint am 20.02.2025)

20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Zeitschrift

Buch. Softcover

2025

128 S. mit ca. 25 Abbildungen.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-83109-6

Format (B x L): 17,2 x 24,6 cm

Gewicht: 265 g

Produktbeschreibung

"Achsenmacht", "Achsenzeit", "Achse des Bösen", "Achse des Guten", "Achse des Widerstands" - Seit der Erfindung des Rads ist die Achse in unterschiedlichen Sphären eine suggestive Ordnungsmacht von Raum und Zeit. Wie konnte die Achse so mächtig werden, dass Sie als universale Erklärfigur unseren Denkraum beherrscht und unsere Theorien infiltriert; genauso Städte, Parkanlagen und Bilder für uns ordnet und strukturiert wie die Weltgeschichte, die Gesellschaft oder die neueste geopolitische Matrix? Von der Prähistorie bis in die neueste Gehirnforschung spürt die Frühjahrausgabe der ZIG mit neuen Blicken auf die Achse einer mächtigen Idee nach, die unsere Welt bis heute modelliert, stabilisiert und politisch mobilisiert.

Mit Beiträgen von Jutta Allmendinger, Karin Gludovatz, Antonio Loprieno, Sofie Valk und Weiteren.

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...