Wiehe

Erzählte Religion und religiöses Erzählen

Verflechtungen von Kultur und Spiritualität in der Chicana/o-Literatur

sofort lieferbar!

55,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2025

445 S.

transcript. ISBN 978-3-8394-7627-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Lettre

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Die Wirksamkeit religiöser Narrative in der identitätsbildenden und selbstdarstellenden Literatur ist nicht zu unterschätzen. Religiöse Bezüge tragen vielfältige Funktionen von kultureller Verortung über Abgrenzung bis hin zur Legitimation. Insbesondere die Chicana/o-Literatur mit ihrer religiösen Pluralität aus (volks)katholischen, protestantischen und indigenen Hintergründen eröffnet spannende Einsichten in die Strukturen religiöser Narrativität.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Zum einen bietet das Buch eine Übersicht über die religiöse Pluralität in der Chicana/o-Kultur und deren historische Hintergründe, und zum anderen erweitert es die allgemeine Erzähltheorie um die Bedeutung und Funktionen speziell religiöser Narrationsmuster, womit es zum Bewusstsein für eine religionssensible Erzähltheorie beiträgt. Das Buch zeigt, wie Religion, Kultur und Literatur sich wechselseitig prägen und bietet gleichzeitig tiefe Einblicke in den spezifischen Kulturraum der Chicanas/os.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In Zeiten von Globalisierung, Migration und religiöser Pluralisierung ist das Thema der Funktionalisierung religiöser Narrative gesellschaftlich und politisch höchst relevant und geht in seiner Bedeutung und Anwendbarkeit weit über die hier exemplarisch untersuchte Chicana/o-Literatur hinaus. Seit dem narrative turn ist die Entwicklung von Erzähltheorien interdisziplinär für die unterschiedlichsten Forschungsgebiete relevant. Somit ist das Buch in höchstem Maße aktuell und anschlussfähig.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Das Buch ist interdisziplinär gedacht und soll die Literatur-, Kultur- und Religionswissenschaften beflügeln, sich stärker mit den Gegenständen der jeweils anderen Disziplinen zu beschäftigen, sich ihrer eigenen blinden Flecken methodisch gebundener Perspektiven bewusst zu werden, und vermehrt in den interdisziplinären Dialog zu gehen. Die literaturwissenschaftlichen Antworten und Fragen, die das Buch entwickelt und aufwirft, rufen demnach nach einem interdisziplinären Plenum.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Es ist sowohl spezifische Fallstudie der Chicana/o-Literatur als auch grundsätzlicher Beitrag zur Entwicklung religionssensibler Erzähltheorien.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...