Westfalen 102. Band 2024

Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

196 S.

Aschendorff Verlag. ISBN 978-3-402-15477-9

Format (B x L): 20 x 27 cm

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt:

Hermann Parzinger
Das Liesborner Evangeliar - eine unglaubliche Geschichte von Verlust und Rückkehr. Nach über 200 Jahren kehrt ein tausendjähriges Kulturgut heim

Manfred Balzer
Die Anfänge des Bischofssitzes in Münster

Johannes Meier
Norbert von Xanten und die Prämonstratenser. Ihre Spuren in Westfalen - Erster Teil

Ilse Maas-Steinhaff
Zum „Scheibenkreuz" in Maria zur Höhe in Soest: Interaktives Bildmedium affektiver Frömmigkeit?

Lars Laurenz
Der Bischofsstuhl im Dom zu Münster.
Eine Kooperation von Wilhelm Achtermann und Karl Friedrich Schinkel

Thomas Spohn
Über Siedlungen und Häuser der ,Inneren Kolonisation‘ in Westfalen und den Nachbarregionen im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...