Weichardt

Streifzüge durch Oldenburger Ausstellungen

Presseberichte und Einführungen von 2000 bis 2022

lieferbar, 3-5 Tage

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

184 S.

Isensee Florian GmbH. ISBN 978-3-7308-2136-7

Format (B x L): 23.1 x 37 cm

Gewicht: 633 g

Produktbeschreibung

Die Gründungen des Horst Janssen-Museums und des Edith Russ-Hauses für Medienkunst in Oldenburg markieren im Jahr 2000 den Beginn einer neuen Epoche in der Kunstgeschichte von Stadt und Land Oldenburg. Die Konzentration auf eine Künstler-Persönlichkeit wie Horst Janssen hat mit ihrem nationalen und internationalen Umfeld auf vielerlei Weise Tiefe und Weite eines künstlerischen Schaffens geöffnet. Zur selben Zeit konzentrierte sich das Edith Russ-Haus auf die Präsentation der Ästhetik der Neuen Medien mit ihrer weltweiten Vielfalt. Das hat Ausstrahlung und Arbeit der älteren Museen, Kunstvereine, Galerien und Kulturhäuser jedoch nicht eingeschränkt. Auch sie haben große internationale Veranstaltungen wie das viermalige Gastspiel der Krakauer Grafik-Triennale mitgetragen und unabhängig voneinander internationale Ausstellungen neben ihren zahlreichen regionalen und lokalen Veranstaltungen realisiert. Einen Schwerpunkt markierte im Münsterland der Kunstverein Kaponier Vechta mit einer Folge von überregionalen Ausstellungen. Das Material für die Streifzüge durch Ausstellungen beruht auf Presseberichten und Einführungen bei Eröffnungen. Sie alle deuten an, wie die aktuelle nationale und internationale Kunst in den Museen und Kunsthäusern in Stadt und Land OIdenburg reflektiert wurde.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...