Waldherr

Die Dynamik der Medienaufmerksamkeit

Ein Simulationsmodell

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

34,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

237 S.

Nomos. ISBN 978-3-8329-7440-4

Gewicht: 356 g

Produktbeschreibung

Ob Skandale, Kriege oder Katastrophen – meist dominieren Topthemen die Nachrichtenagenda der Massenmedien jeweils nur für kurze Zeit, bevor sie wieder vergessen werden. Wie entstehen solche Themenzyklen, und was bestimmt ihre innere Dynamik? Welche Rolle spielen Akteure mit strategischen Themeninteressen?

Annie Waldherr entwickelt ein Computermodell der Medienöffentlichkeit, mit dem sie mediale Themenkarrieren simuliert. In virtuellen Experimenten zeigt sie, dass keine Verschwörungstheorien notwendig sind, um Medienhypes zu erklären, sondern hierzu einfache Anpassungsprozesse zwischen Journalisten genügen. Um das Computermodell mit der Realität zu konfrontieren, vergleicht sie die Simulationsergebnisse mit den empirischen Medienkarrieren zweier Technologiethemen.

Informationen zur Reihe:

Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit

Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Marcinkowski, Prof. Dr. Barbara Pfetsch und Prof. Dr. Gerhard Vowe

Politische Kommunikation ist Kommunikation der Politik, über Politik und als Politik. Sie umfasst sowohl mediale als auch direkte Formen der Bedeutungsvermittlung. Die Forschung zur Politischen Kommunikation fragt nach den kommunikativen Aspekten der Produktion, Durchsetzung und Vermittlung kollektiv verbindlicher Entscheidungen im demokratischen Gemeinwesen. Ihr besonderes Interesse gilt öffentlichen Diskursen und politischen Meinungsbildungsprozessen. In der Reihe „Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit“ erscheinen exzellente Forschungsarbeiten zu den Voraussetzungen, Inhalten oder Folgen politischer Kommunikation. Die Reihe ist interdisziplinär ausgerichtet und versteht sich insbesondere als ein Forum des fachlichen Diskurses von Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Reihe ist offen für unterschiedliche methodische und theoretische Ansätze. Neben monographischen Arbeiten werden auch thematisch fokussierte Textsammlungen veröffentlicht.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...