Voigt-Goy

Europäische Religionsfrieden der Frühen Neuzeit - Forschungen

Band I: Religionsfrieden im Kontext des frühneuzeitlichen Europa

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

149,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

416 S.

Guetersloher Verlagshaus. ISBN 978-3-579-05986-0

Format (B x L): 16 x 23.5 cm

Gewicht: 726 g

Produktbeschreibung

Religionsfriedenskultur in der Geschichte Europas

Der konstruktive Umgang mit konfessioneller Pluralität war eine Herausforderung, die mit der Reformation in ganz Europa bewältigt werden musste. Die rechtlichen Regelungen konfessioneller Pluralität wurden in Religionsfrieden niedergelegt, die langfristig konfessionelle Koexistenz und Toleranz ermöglichten. Der Band führt die Beiträge zusammen, die auf der interdisziplinären und internationalen Tagung "Religionsfrieden im Kontext des frühneuzeitlichen Europa" an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz im Februar 2022 gehalten wurden.

Die Reihe bietet neuere Forschungen aus einem Langzeitvorhaben der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, das erstmals die europäischen Religionsfriedensregelungen im Zeitraum von 1485 (Kuttenberger Landtagsabschied) bis 1802 (Articles organiques) editorisch zusammenführt und digital im Open Access nutzbar macht.

  • Wie leben Religionen und Konfessionen friedlich zusammen?
  • Das historischen Ringen um die Befriedung gesellschaftlicher Großkonflikte
  • Einblick in die Ursprünge des Toleranzgedankens auf dem Feld der Religion

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...