Vogler

Reflexionskompetenz angehender Lehrkräfte in der zweiten Ausbildungsphase

Zur Gegenstandsbestimmung von Planung, Prozess und Beratung

lieferbar, 3-5 Tage

34,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

152 S.

wbv Media GmbH. ISBN 978-3-7639-7445-0

Format (B x L): 16.6 x 23.7 cm

Gewicht: 380 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Unterricht gestalten

Produktbeschreibung

Für eine erfolgreiche Unterrichtspraxis ist es notwendig, dass angehende Lehrkräfte eine Reflexionskompetenz entwickeln, um ihre Unterrichtsplanung, die Unterrichtspraxis und ihre eigene Reflexionspraxis kritisch zu untersuchen.
Der Autor plädiert dafür, dass das Lernen dieser Kompetenz in der zweiten Ausbildungsphase im Vordergrund stehen sollte. Im spezifischen Praxisumfeld einer Schule entwickeln angehende Lehrkräfte ihre eigene Form des Lehrens und ein spezifisches pädagogisches Verständnis, auf deren Basis sie ihre Unterrichtsstunden gestalten möchten. Während dieser Entwicklung ist es notwendig, dass Lehrkräfte eine Reflexionskompetenz entwickeln, mit der sie fortlaufend ihre Entwicklung analysieren und hinterfragen, um ihren Unterricht zu verbessern.
Um angehende Lehrkräfte bei diesem Prozess zu unterstützen, formuliert der Autor Anforderungen an die Beratung in der zweiten Phase der Ausbildung. Ziel ist es, die Planungs- und Unterrichtspraxis als Beratungsgegenstand der zweiten Ausbildungsphase näher zu beschreiben, die Konsequenzen für die Beratungstätigkeit aufzuzeigen und die Entwicklung einer Reflexionskompetenz zu unterstützen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...