Vogelfluglinie

Über den Fehmarnsund nach Skandinavien

lieferbar, ca. 10 Tage

13,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch

geheftet

2023

96 S. zahlreiche Abbildungen. GEKL.

ISBN 978-3-8446-7042-4

Format (B x L): 21 x 28 cm

Gewicht: 350 g

Produktbeschreibung

Der Eisenbahnbetrieb zwischen Neustadt (Holstein) und der Ostseeinsel Fehmarn begann als Privatbahn, und auf dem 1938 verstaatlichten Netz am Fehmarnsund herrschte noch zu DB-Zeiten Nebenbahnbetrieb vom Feinsten. Ab 1951 hielt mit der neuen Eisenbahnfähre von Großenbrode Kai ins dänische Gedser auch der internationale Verkehr Einzug, die 1963 mit dem Bau der Fehmarnsundbrücke von der Linie Puttgarden - Rødby abgelöst wurde. Dieser Teil der "Vogelfluglinie" zwischen Hamburg und Kopenhagen war jahrzehntlang eine der wichtigsten Land- und Fährverbindungen nach Dänemark und Skandinavien. Mit deren Einstellung 2019 kam das Aus für die Vogelfluglinie in ihrer bisherigen Form, eine Feste Querung des Fehmarnbelts soll die Route in einigen Jahren wieder aufleben lassen. Das EK-Special beleuchtet u. a. den Nebenbahnbetrieb von/nach Fehmarn und die Entwicklung des internationalen Verkehrs ab 1951. Faszinierende Fotografien und Angaben zu den Zugbildungen runden die Darstellung ab.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...