WALHALLA Fachverlag

Der WALHALLA Fachverlag ist mit klassischen Loseblatt- und Buchprodukten sowie elektronischen Publikationen (CD-ROMs, Online-Dienste) führend im Bereich Recht, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Soziale Arbeit und Bundeswehr.

Wissen für die Praxis: Die Titel des WALHALLA Fachverlags bieten kompaktes Fachwissen für die täglichen Probleme und wertvolle Informationen zu den Grundlagen beruflichen Handelns. Akademisch-trockene Theorien haben Sie dabei nicht zu befürchten. Unsere Autoren bieten Ihnen konkrete Zahlen und harte Fakten. Fachlich auf neuestem Stand berücksichtigen sie gesellschaftliche Entwicklungen genauso wie wirtschaftliche Trends - übersichtlich, praxisorientiert und leicht verständlich.

WALHALLA-Titel sind für Menschen konzipiert, deren Zeit kostbar ist. Für Leser, die die Unterstützung professioneller Experten suchen. Kurzum für Menschen, die weiterkommen wollen.

Das Ergebnis der TVöD-Tarifrunde 2025

Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen erhalten ab 1. April 2025 3,0 Prozent, mindestens jedoch 110 Euro, sowie zum 1. Mai 2026 2,8 Prozent mehr Gehalt.

Tarifabschluss in schwierigen Zeiten

Das Eingreifen der Schlichter Roland Koch und Hans-Henning Lühr war nötig, um nach vier Verhandlungsrunden eine Einigung in den Tarifverhandlungen für die ca. 2,6 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen zu erzielen.

Es sei ein schwieriges Ergebnis in schwierigen Zeiten, so ver.di-Versitzender Frank Werneke, der zu Beginn der Tarifrunde noch acht Prozent mehr Entgelt bei einem Mindestbetrag von 350 Euro forderte.

Am Ende verständigte man sich auf eine Entgelterhöhung von 3,0 Prozent bei einem Mindestbetrag von 110 Euro ab dem 1. April 2025 und einer weiteren Anhebung von 2,8 Prozent ab dem 1. Mai 2026. Die Ausbildungs- und Studienentgelte steigen zu den beiden Daten um jeweils 75 Euro.

Die Laufzeit des Tarifabschlusses beträgt 27 Monate ab dem 1. Januar 2025; der neue Tarifvertrag besteht damit bis mindestens 31. März 2027. Danach werden die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes, dbb beamtenbund und tarifunion sowie ver.di, eine neue Tarifrunde einschließlich Warnstreiks starten.

Mehrbelastung für Bund und Kommunen

Die Entgeltsteigerung von mindestens 5,88 Prozent insgesamt wird sich in den Haushalten des Bundes und der Kommunen bemerkbar machen. Die Mehrkosten des Tarifabschlusses beziffert die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf rund 1,94 Milliarden für den Bereich des Bundes.

Noch nicht eingerechnet sind die Besoldungserhöhungen für die Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten. dbb-Verhandlungsführer Volker Geyer fordert die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses auf den Beamtenbereich. Man werde Gespräche mit der neuen Bundesregierung suchen, um eine Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes auf den Weg zu bringen.

Für die Kommunen liegt die Mehrbelastung bei 4 Milliarden Euro für das Kalenderjahr 2026 und bei 10,5 Milliarden Euro für das Kalenderjahr 2027.

Neuerungen bei der „Work-Life-Balance“

Was der Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Karin Welge, wirklich schmerze, sei der zusätzliche Urlaubstag ab dem Kalenderjahr 2027 (künftig 31 Tage Erholungsurlaub).

Bei den Tarifverhandlungen galt es, einen Kompromiss zwischen der Arbeitsentlastung bei den Beschäftigten und dem gleichzeitig erheblichen Personalmangel zu finden. Nur mit attraktiven Arbeitsbedingungen könne der öffentliche Dienst Personal binden und junge Fachkräfte finden, darin sind sich die Tarifpartner einig.

So kommt es zu einer Erhöhung der Jahressonderzahlung, die die Tarifbeschäftigten dazu verwenden können, diese in bis zu drei freie zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln. Beschäftigte in kommunalen Krankenhäusern sowie in Pflege- und Betreuungseinrichtungen können diese Umwandlung nicht nutzen.

Als weitere Neuerung kann auf betrieblicher Ebene durch Betriebs- oder Dienstvereinbarung ein Langzeitkonto vereinbart werden, wo eingebrachtes Wertguthaben für Sabbaticals, eine Verringerung der Arbeitszeit oder für Freistellungen für Kinderbetreuung verwendet werden kann.

Einvernehmliche Erhöhung der Arbeitszeit

Beschäftigte und Arbeitgeber können nach der Tarifeinigung – für beide Seiten freiwillig – vereinbaren, die wöchentliche Arbeitszeit auf bis zu 42 Stunden zu erhöhen. Die Vereinbarung ist auf längstens 18 Monate befristet, kann aber nach Ablauf verlängert werden. Ebenso kann sie von beiden Seiten aus wichtigem Grund mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

Entsprechend der Anhebung der Arbeitszeit erhöht sich das Entgelt sowie die sonstigen Entgeltbestandteile. Zusätzlich gibt es für die Erhöhungsstunden einen Zuschlag, der unterschiedlich nach Entgeltgruppen entweder 25 Prozent oder 10 Prozent des auf die Stunde entfallenden Anteils des Tabellenentgelts beträgt.

In Zeiten des Fachkräftemangels ist dieser Aspekt für die kommunale Daseinsfürsorge nicht zu unterschätzen. Die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst findet Ende des Jahres 2025 statt, dann für die Beschäftigten der Länder.

 

Jürgen Grünling, Lektor, Walhalla Fachverlag

 

Effertz / Bach-Terhorst

TVöD Kommunen Kommentar 2025

TVöD Kommunen Kommentar 2025

Jahrbuch mit allen wichtigen Tariftexten und der Entgeltordnung (VKA)

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

42,95 €

Auf die Merkliste setzen

Effertz / Bach-Terhorst

TVöD Bund Kommentar 2025

TVöD Bund Kommentar 2025

Jahrbuch mit allen wichtigen Tariftexten und der Entgeltordnung Bund

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

42,95 €

Auf die Merkliste setzen

Neuerscheinungen des WALHALLA Fachverlages

neu Toptitel Cover Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV

39. Auflage


23,95 €
neu Toptitel Cover Das gesamte Insolvenzrecht
neu Toptitel Cover Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

16. Auflage 2025


23,95 €
neu Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Baden-Württemberg 2025

16. Auflage


33,95 €
neu Toptitel Cover Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht

10. Auflage


23,95 €
neu Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Niedersachsen 2025

17. Auflage


33,95 €
neu Toptitel Cover Das gesamte Immobilienrecht

Walhalla Fachredaktion

Das gesamte Immobilienrecht

17. Auflage


26,95 €
neu Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Rheinland-Pfalz 2025

16. Auflage


33,95 €
neu Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Bundesrecht 2025

16. Auflage


33,95 €
neu Toptitel Cover Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung

13., aktualisierte Auflage


16,95 €

Topseller & Empfehlungen des WALHALLA Fachverlages

Ankündigung Toptitel Cover Waffenrecht 2025/II

Walhalla Fachredaktion

Waffenrecht 2025/II

18. Auflage


31,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Ankündigung Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Hessen 2025

17. Auflage


33,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Ankündigung Toptitel Cover Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst

12. Auflage


32,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Cover Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz • ohne Aktualisierungsservice

Lautenbach / Enke / Winter / Renninger / Beckerle

Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz • ohne Aktualisierungsservice

Loseblattwerk mit 121. Aktualisierung


559,00 €
Ankündigung Toptitel Cover So schreibe ich mein Testament

17. Auflage


14,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Ankündigung Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Nordrhein-Westfalen 2025

18. Auflage


33,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Ankündigung Toptitel Cover Ausländerrecht, Migrations- und Flüchtlingsrecht

21. Auflage


23,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Toptitel Cover Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2025
Ankündigung Toptitel Cover Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade

8. Auflage


19,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juli 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar
Toptitel Cover Waffenrecht 2025

Walhalla Fachredaktion

Waffenrecht 2025

17. Auflage


31,95 €
Standardwerk Cover Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung • Ausgabe 2025
Ankündigung Toptitel Cover Deutsches Beamten-Jahrbuch Bayern • Ausgabe 2025/2026

17. Auflage


33,95 €
Grafik Warenkorb In den Warenkorb

vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

Grafik MerklisteAuf die Merkliste Grafik KlammeraffeNachricht, wenn verfügbar

Zuletzt angesehen von Walhalla Verlag

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...