Velisek

Die Bankverbindung in der Verlassenschaft

Rechte und Pflichten der Erbprätendenten

lieferbar, ca. 10 Tage

44,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

2025

XVIII, 152 S.

Manz. ISBN 978-3-214-26035-4

Gewicht: 251 g

Das Werk ist Teil der Reihe: manzwissenschaft

Produktbeschreibung

Wenn eine natürliche Person verstirbt, wird ein Verlassenschaftsverfahren eröffnet. Das hinterlassene Vermögen geht erst nach Abschluss des Verlassenschaftsverfahrens mit der Einantwortung auf die Erben über. § 810 ABGB ermöglicht den voraussichtlichen Erben allerdings bereits während des Verlassenschaftsverfahrens, das Verlassenschaftsvermögen zu verwalten und die ruhende Verlassenschaft als Rechtsnachfolgerin des Verstorbenen zu vertreten.



Im vorliegenden Werk wird untersucht, welche Rechte und Pflichten die Erbprätendenten in deren Rolle als Verwalter und Vertreter haben. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Frage, wie mit Verlassenschaftsvermögen in Form von Forderungen gegen Kreditinstitute umzugehen ist.



Behandelt werden ua folgende Themen:

- Verwaltung des Verlassenschaftsvermögens im Innenverhältnis
- Vertretung der ruhenden Verlassenschaft im Außenverhältnis
- Auswirkung auf die Bankverbindung – Konto- und Depotsperren
- Auskunftspflicht des Kreditinstituts
- Bankgeheimnis und Datenschutz

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...