Valentini

Humanstudien in der Diätetik und Ernährungsmedizin

Planung, Durchführung und Integration in Lehre und Praxis

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Mai 2025)

ca. 49,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-69970-6

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Produktbeschreibung

Für eine stärkere Verankerung der Ernährungsberatung und -therapie im Gesundheitssystem ist der Nachweis des Nutzens durch Ernährungsfachkräfte unerlässlich. Hierbei gelten die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin: Ohne randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) gibt es keine Anerkennung. Unmöglich? Nur, sofern man nicht die ersten Schritte wagt. Hochschulen bieten hervorragende Möglichkeiten, den Grundstein für die Etablierung der Diätetik als evidenzbasierte Wissenschaft zu legen. Die Durchführung von Humanstudien im Rahmen der akademischen Lehre fungiert als Katalysator. Sie erleichtert es Absolventen, eine wissenschaftliche Karriere anzustreben und beeinflusst nachhaltig ihre Herangehensweise in der täglichen Berufspraxis. Die Umsetzung von Humanstudien in Lehre und Praxis ist anspruchsvoll, aber bei sorgfältiger Vorbereitung durchaus machbar. Durch einfache, pragmatische Projekte auf internationalem Niveau kann eine solide Basis geschaffen werden. Zwar führt dies nicht unmittelbar zur Anerkennung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), aber es trägt zu einem breiteren Kompetenzpool zukünftiger Ernährungsfachkräfte bei, die das Fachgebiet vorantreiben können. Dieses Lehrbuch richtet sich an Lehrende und Studierende der Diätetik, Oecotrophologie und Ernährungswissenschaften sowie an praktizierende Ernährungsfachkräfte. Es bietet umfassende Informationen zu den Grundlagen von Humanstudien, illustriert mit Beispielen aus der Lehre, und behandelt die Besonderheiten der evidenzbasierten Diätetik. Darüber hinaus werden die strukturellen Voraussetzungen für die Integration von Humanstudien in die hochschulische Lehre vorgestellt. Die Autorin Prof. Dr. rer. nat. Luzia Valentini studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien und wurde 2013 an der Charité Universitätsmedizin Berlin im Fach „Experimentelle Medizin“ habilitiert. Sie ist seit über 30 Jahren in der klinischen Ernährungsforschung tätig. Seit 2014 ist sie Professorin für Klinische Diätetik und Ernährung an der Hochschule Neubrandenburg und leitet dort den Bachelorstudiengang Diätetik. In dieser Zeit betreute sie über 100 nicht drittmittelfinanzierte Humanstudien in der Lehre. 2015 gründete sie das Neubrandenburg Institute for Evidence-Based Dietetics (NIED) und leitet seit 2022 die Ethikkommission der Hochschule Neubrandenburg. Sie ist Autorin von mehr als 70 internationalen peer-reviewed Publikationen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...