Uhlendorf

Optimierungsdruck im Kontext von Migration

Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen

sofort lieferbar!

46,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

464 S. XII, 464 S. 4 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-22918-4

Das Werk ist Teil der Reihe: Adoleszenzforschung

Produktbeschreibung

Niels Uhlendorf untersucht den Optimierungsdruck auf Migrantinnen und Migranten, dem diese sich nach ihrer Ankunft in Deutschland ausgesetzt sehen. Am Fallbeispiel von jungen, bildungserfolgreichen Deutsch-Iranerinnen und -Iranern arbeitet er mittels einer Verbindung aus Diskursanalyse und Biographieforschung die teils widersprüchlichen Optimierungsanforderungen und ihre individuell-biographischen Verarbeitungen heraus. Während einerseits oft hohe Erwartungen seitens der Ankunftsgesellschaft an Migrantinnen und Migranten formuliert werden, ist zugleich häufig schwierig, sich erfolgreich zu etablieren.
Der Inhalt
  • Migrationsbewegungen aus dem Iran
  • Mediale Repräsentationen
  • Biographie und Lebensführung
  • Die Macht der Optimierungsdiskurse und die Rolle von Anerkennung
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Sozialpsychologie und Migrationsforschung
  • Praktiker und Praktikerinnen im Bereich Migrationsarbeit, Verantwortliche in der Bildungs- und Migrationspolitik
Der Autor Dr. Niels Uhlendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg.Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im transdisziplinären Forschungsprojekt "Aporien der Perfektionierung in der beschleunigten Moderne".

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...