Tahedl

Die Holzfällerin im Schatten des Roten Sterns

Dramatische Erlebnisse einer deutschen Lehrerin während der kommunistischen Zeit in der CSSR

lieferbar, ca. 10 Tage

14,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

2017

220 S.

Ohetaler-Verlag. ISBN 978-3-95511-066-6

Format (B x L): 15.4 x 21.6 cm

Gewicht: 523 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Vergessene Böhmerwaldschriftsteller

Produktbeschreibung

Rosa Tahedl Die Holzfällerin im Schatten des Roten Sterns Dramatische Erlebnisse einer deutschen Lehrerin während der kommunistischen Zeit in der CSSR (Band 5 der Schriftenreihe "Vergessene Böhmerwaldschriftsteller") Rosa Tahedl war von 1947 bis 1964 Zeitzeugin und hat 1990 ihre Erlebnisse "unter dem Roten Stern" aufgeschrieben. Sie war Lehrerin, deren Familie bei der Vertreibung der deutschstämmigen Bevölkerung in der Tschechoslowakei bleiben musste; durfte aber nicht mehr als Lehrerin arbeiten und wurde Forstarbeiterin. Das war die unterste soziale Stellung und sie durchlebte Leid, Demütigung und schwere körperliche Arbeit. In diesem Buch beschreibt sie die harte Wahrheit über die Zustände in den deutschen Dörfern nach der Vertreibung, über die Misserfolge der Kommunisten in der Landwirtschaft und das schwierige Leben unter der Fuchtel des Kommunismus. Sie erlebte die Errichtung des Eisernen Vorhangs hautnah und beschreibt diese dramatische Zeit aus böhmischer Sicht. In diesem Buch spiegeln sich die Ereignisse der Nachkriegsjahre in der Tschechoslowakei wieder. Dabei spielt auch die Landschaft des Böhmerwaldes eine tragende Rolle, denn "ewig rauschen die Wälder". Erst 1964 erlangte Rosa Tahedl mit ihrem Vater die Aussiedlung in die Bundesrepublik ...

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...