Sydow

Öffentliche Investitionstätigkeit in die Schulinfrastruktur

Eine finanzwissenschaftliche Untersuchung der Finanzierungsstrukturen, Investitionsentscheidungen und Determinanten von Investitionen in öffentliche Grundschulen am Beispiel des Freistaates Sachsen

lieferbar, 3-5 Tage

76,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

XXVI, 432 S. 40 s/w-Abbildungen, 16 s/w-Tabelle.

Berliner Wissenschafts-Verlag. ISBN 978-3-8305-5611-4

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 650 g

Produktbeschreibung

Die öffentliche Investitionstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland erfolgt im Wesentlichen durch die Kommunen. Aufgrund vielfach ausgebliebener Investitionen in der Vergangenheit hat sich im Zeitverlauf ein tendenziell steigender kommunaler Investitionsstau entwickelt, der insbesondere den Bereich der Schulinfrastruktur betrifft.

Julia Sydow untersucht die Strukturen zur Finanzierung der Schulinfrastruktur, Investitionsentscheidungen auf kommunaler Ebene sowie die Determinanten öffentlicher Investitionen am Beispiel der Grundschulinfrastruktur des Freistaates Sachsen. Sie wertet zwei Kommunalbefragungen aus, die sie in den sächsischen Landkreisen sowie in den sächsischen Schulträgergemeinden von Grundschulen selbstständig durchgeführt hat. Zur Absicherung der Befragungsergebnisse und Identifizierung weiterer Effekte analysiert Sydow zusätzlich einen Paneldatensatz für alle sächsischen Schulträgergemeinden im Zeitraum von 2000 bis 2017. Nach der Vorstellung der Ergebnisse der empirischen Untersuchungen ordnet sie diese kritisch ein und zeigt Handlungsimplikationen für die Zukunft auf.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...