beck-online module
Der BeckOK Steuerrecht erläutert steuerrechtlich relevante Gesetze wie die AO, das EStG sowie das KStG, das ErbStG, das UStG, das UmwStG, das AstG, das GewStG und das InvStG mit besonderem Schwerpunkt auf Praxisbezug. Wichtige Änderungen werden zeitnah kommentiert.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Fachmodul Versicherungsrecht OPTIMUM setzt sich aus den Vorteilen der Module Versicherungsrecht PLUS und Versicherungsrecht PREMIUM zusammen und enthält weitere wertvolle Kommentare und Handbücher zu versicherungsrechtlichen- und unternehmensrechtlichen Themen. Enthalten sind u.a. erstklassige beck´sche Kommentare zum Versicherungsaufsichtsrecht wie z.B. von Prölss/Dreher und Brand/Baroch Castellvi (Nomos). Das OPTIMUM-Modul richtet sich an Rechts- und Fachabteilungen von Versicherungs- und Industrieunternehmen, Unternehmensberatungen und Aufsichtsbehörden.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Exklusiv für DAV-Mitglieder: Das zivilrechtliche Grundmodul DAV PREMIUM. Profitieren Sie von hochwertigen Inhalten und Highlights wie z. B. dem Münchener Kommentar zum BGB (Bd. 1 - 13). Im Preis des Grundmoduls DAV PREMIUM sind zwei weitere Ergänzungsmodule inbegriffen. Sie können die Module auswählen, die Sie bei Ihrem Arbeitsschwerpunkt optimal unterstützen und erhalten so ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Gesamtpaket
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Kartellrecht OPTIMUM bietet zusätzlich zu Kartellrecht PLUS und PREMIUM wertvolle Inhalte zum Medienkartell- und Europäischen Recht. Mit Highlights wie u.a. Mast/Kettemann/Dreyer/Schulz, DSA/DMA (in Vorbereitung), BeckOGK zum Energierecht – Auszug Abschnitt 13: Energiewettbewerbsrecht (in Vorbereitung), Zeitschrift für Wettbewerbsrecht – ZWeR, RWS Verlag, ab 01/2024
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Online-Angebot mit dem unterjährig aktualisierten Personalbuch von Küttner, und jetzt neu mit der KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Kommentarmodul Schmidt, EStG jetzt neu inklusive KI-Anwendung FRAG DEN SCHMIDT
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
beck-online. Redeker/von Oertzen, Verwaltungsgerichtsordnung
beck-online. Redeker/von Oertzen, Verwaltungsgerichtsordnung
Das Kommentarmodul Redeker/von Oertzen, VwGO, umfasst den gleichnamigen Kommentar aus dem Verlag W. Kohlhammer. Das ebenso renommierte wie bewährte Werk steht damit auch online zur Verfügung, voll zitierfähig sowie verlinkt mit Gesetzestexten und Gerichtsentscheidungen
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Kooperationsmodul von beck-online und dem Tübinger Verlag Mohr Siebeck bietet mit dem Großkommentar zur ZPO eine aktuelle, umfassende und übersichtliche Darstellung des Zivilprozessrechts – inklusive des Europäischen Zivilprozessrechts.
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht: BeckOGK: Auszug Miet- und WEG-Recht
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht: BeckOGK: Auszug Miet- und WEG-Recht
Das Mietrecht stellt ein Kerngebiet des Schuldrechts dar, wobei vor allem das Wohnraummietrecht angesichts seiner überragenden Praxisbedeutung häufigen Änderungen unterliegt. Der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht kommentiert das gesamte Mietrecht stets auf dem neuesten Stand und verbindet die gründliche Aufbereitung von Rechtsprechung und Literatur mit der Entwicklung eigener Standpunkte und Gestaltungshinweisen für die Praxis.
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht: BeckOGK: Auszug Werkvertragsrecht
beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht: BeckOGK: Auszug Werkvertragsrecht
Der beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht kommentiert das Werkvertragsrecht stets auf dem neuesten Stand der immer feiner ausdifferenzierten Rechtsprechung. Mit praxisgerechten Schwerpunkten auf dem privaten Bauvertragsrecht, Architektenrecht, Bauträgervertrag, Softwareentwicklungsvertrag und Vergaberecht.
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Das Modul zum Eisenbahnrecht enthält eine systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen sowie der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft mit Erläuterungen. In Kooperation mit dem Nomos Verlag
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Der Leitkommentar für das 21. Jahrhundert: 4 Gesamtherausgeber, 25 Herausgeber und über 400 Autoren – die Elite der Zivilrechtswissenschaftler und Zivilrechtspraktiker – kommentieren online auf 50.000 Seiten alle wichtigen Gesetze zum Zivilrecht. Mit vierteljährlicher Aktualisierung und 100.000-fach verlinkt mit allen Inhalten von beck-online.
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Der Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung von Ehmann | Karmanski | Kuhn-Zuber als Onlineversion.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Das Modul enthält den Stichwortkommentar zum Arbeitsrecht von Grobys / Panzer-Heemeier (Hrsg.), inklusive der pandemiebedingten Neuerungen (Home-Office, Arbeitsentgelt, Kurzarbeit) im Arbeitsrecht.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Die Online-Version des von Ebers herausgegebenen StichwortKommentars Legal Tech. Mit unterjähriger Aktualisierung und Verlinkung der zitierten Entscheidungen und Gesetze.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Die Online-Version der von Saenger herausgegebenen Zivilprozessordnung. Keine wichtige Gesetzesänderung, Entscheidung und Rechtsentwicklung bleibt unbeachtet – seit Jahren zieht sie auch der BGH in vielen Entscheidungen heran.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
NomosOnline Kommentarmodul Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
NomosOnline Kommentarmodul Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
Das Modul besticht durch seine praxisnahen, kompakten und klar strukturierten Erläuterungen und eine enge Verzahnung des BauGB mit der BauNVO. Sie profitieren besonders vom Rechtssicheren Aufstellen von Bauleitplänen, wichtigen Verfahrenshinweisen und zahlreichen praxiserprobten Mustern, Gestaltungs- und Formulierungshinweisen.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Die Online-Version des von Bönker/Bischopink herausgegebenen Kommentars Baunutzungsverordnung. Mit Verlinkung der zitierten Entscheidungen und Gesetze.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos