beck-online öffentliches recht
beck-online. Redeker/von Oertzen, Verwaltungsgerichtsordnung
beck-online. Redeker/von Oertzen, Verwaltungsgerichtsordnung
Das Kommentarmodul Redeker/von Oertzen, VwGO, umfasst den gleichnamigen Kommentar aus dem Verlag W. Kohlhammer. Das ebenso renommierte wie bewährte Werk steht damit auch online zur Verfügung, voll zitierfähig sowie verlinkt mit Gesetzestexten und Gerichtsentscheidungen
Kommentarmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Das Modul zum Eisenbahnrecht enthält eine systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen sowie der Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaft mit Erläuterungen. In Kooperation mit dem Nomos Verlag
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Die Online-Version des von Bönker/Bischopink herausgegebenen Kommentars Baunutzungsverordnung. Mit Verlinkung der zitierten Entscheidungen und Gesetze.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
NomosOnline Kommentarmodul Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
NomosOnline Kommentarmodul Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung
Das Modul besticht durch seine praxisnahen, kompakten und klar strukturierten Erläuterungen und eine enge Verzahnung des BauGB mit der BauNVO. Sie profitieren besonders vom Rechtssicheren Aufstellen von Bauleitplänen, wichtigen Verfahrenshinweisen und zahlreichen praxiserprobten Mustern, Gestaltungs- und Formulierungshinweisen.
Kommentarmodulbeck-online-ModulNomos
Das Zeitschriftenmodul NomosOnline Kommunalzeitschriften enthält die Zeitschriften KommJur, LKV, LKRZ und NordÖR jeweils mit Archiv.
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulNomos
Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschriften NVwZ (ab 1982), NVwZ-RR (ab 1988) und LKV (Nomos; ab 1991) sowie die wichtigsten Normen (rechtsgebietsübergreifend).
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift Gewerbearchiv (ab 2000) sowie die Beilage Wirtschaft und Verwaltung (ab 2005).
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Ergänzungsmodul zu Medizin- und Gesundheitsrecht PLUS enthält die Fachzeitschrift MedR - Medizinrecht mit Archiv ab 1998.
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift DÖV (Kohlhammer Verlag) ab 2000.
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, ab 2011
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
beck-online. ZfWG Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht
beck-online. ZfWG Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Zeitschriftenmodul enthält die Fachzeitschrift Arzneimittel & Recht - Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik mit Archiv ab 2010. Sechs Mal im Jahr werden in der von der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart herausgegebenen Zeitschrift Originalaufsätze, Kommentare, Gerichtsentscheidungen, Urteilsanmerkungen, Leitsätze und Kurzbeiträge zu arzneimittelrechtlichen Fragen veröffentlicht. Für in diesem Bereich tätige Juristen somit eine unverzichtbare Informationsquelle.
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
DAR - Deutsches Autorecht ab Jahrgang 2004
Zeitschriftenmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
In Kooperation mit dem Deutschen Apotheker Verlag stellt beck-online weitere relevante Werke zur Verfügung. Highlights bilden die Online-Kommentierung von Kloesel/Cyran zum Arzneimittelrecht, der Kommentar von Becker/Kingreen zum SGB V sowie das Medizinprodukte Journal mit umfassendem Archiv.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Online-Angebot u.a. mit Landmann/Rohmer, Umweltrecht; Jarass, BImSchG und der ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. Das Fachmodul Umweltrecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Online-Angebot u.a. mit Kapellmann/Messerschmidt, VOB A/B, dem BeckOK Bauvertragsrecht, Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz und Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht. Das Fachmodul Privates Baurecht PLUS bietet Ihnen diese und weitere Werke online aufbereitet und voll zitierfähig. Dazu umfangreiche Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Modul ibr-online beinhaltet Weyand, ibr-online-Kommentar zum Vergaberecht, Kniffka, ibr-online-Kommentar Bauvertragsrecht und weitere renommierte Werke sowie aktuelle Rechtsprechung und sorgfältig aktualisierte Gesetzestexte.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK
Das Deutsche Bundesrecht (Nomos Verlag) enthält das gesamte geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland in vollem Wortlaut. Es erscheint seit 1949 in ununterbrochener Folge und gehört zur Standardausstattung in Anwaltskanzleien, Verwaltungen, Unternehmen und Gerichten.
Fachmodulbeck-online-ModulNomos
beck-online. Privates Baurecht ibr-online / Privates Baurecht PLUS
beck-online. Privates Baurecht ibr-online / Privates Baurecht PLUS
ibr-online & Privates Baurecht PLUS: maßgebende, zuverlässige und top-aktuelle Inhalte. Eine Kooperation des ID-Verlages und des Verlages C.H. BECK.
Fachmodulbeck-online-ModulC.H.BECK