Stuck / Schneider

Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter

Besonderheiten in Diagnostik und Therapie

sofort lieferbar!

9,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 14,99 €

eBook. PDF

eBook

2025

48 S. XI, 48 S. 2 Abbildungen in Farbe..

Springer Berlin Heidelberg. ISBN 978-3-662-70896-5

Das Werk ist Teil der Reihe: Essentials

Produktbeschreibung

Das Buch erläutert die Diagnostik und Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen aus interdisziplinärer Perspektive. Es behandelt sowohl die Atmungsstörungen im Säuglingsalter und die meist sekundären Hypoventilationen als auch die Obstruktionen der oberen Atemwege wie das Schnarchen oder die obstruktive Schlafapnoe bei Kindern und Jugendlichen.

Der Inhalt

  • Angeborene und erworbene schlafbezogene Atmungsstörungen im Säuglings- und Kindesalter
  • Obstruktive schlafbezogene Atmungsstörungen bei Kindern
  • Konservative und operative Therapie der obstruktiven Schlafapnoe
  • Besonderheiten der Polysomnographie und CPAP-Therapie bei Kindern

Die Zielgruppen

  • Kinder - und Jugendärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, sowie schlafmedizinisch Interessierte aus allen Fachbereichen

Die Autoren

Beide Autoren verfügen als Schlafmediziner und Somnologen über umfangreiche Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern mit schlafbezogenen Atmungsstörungen. Barbara Schneider weist als Pädiaterin einen Schwerpunkt in der Diagnostik und konservative Therapie aus, während Boris A. Stuck die HNO-ärztliche diagnostische und operative Perspektive vertritt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...