Straube-Heinze / Heinze

Medialisierung der Kindheit im Nationalsozialismus

Topoi der Zugehörigkeit zur ›Volksgemeinschaft‹

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. April 2025)

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

330 S. 29 s/w-Abbildungen, 52 Farbabbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7552-8

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 468 g

Produktbeschreibung

Welches Bild von Kindheit liegt der Wissensordnung in den Fibeln des Nationalsozialismus zugrunde? Kristin Straube-Heinze und Carsten Heinze analysieren die ideologische Adaption des reformpädagogischen Kindheitsmythos und verdeutlichen die Funktion der Medialisierung von Kindheit für die 'völkische Erziehung'. Durch die Pädagogisierung der normativen Ordnungsmuster von Zugehörigkeit sollte der Subjektivierungsprozess der lesen lernenden Kinder auf die 'Volksgemeinschaft' ausgerichtet werden. Die dispositivanalytische Rekonstruktion des in den Fibeln dokumentierten Wissensregimes eröffnet umfassende Einblicke  in die performativen Praktiken der Indoktrination.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...