Stember / Eixelsberger / Spichiger / Neuroni / Habbel / Wundara

Handbuch E-Government

Technikinduzierte Verwaltungsentwicklung

sofort lieferbar!

219,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

544 S. XIII, 544 S. 89 Abbildungen, 82 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-21402-9

Produktbeschreibung

Dieses Handbuch stellt die aktuellen Herausforderungen und neuen Lösungsansätze beim E-Government in den Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland dar. Es werden alle drei administrativen Ebenen bearbeitet und aus der Perspektive der Praxis und der Wissenschaft betrachtet. Damit wird ein Forum für innovative und neue Ansätze geschaffen, um diese Konzepte in Praxis und Wissenschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Diskussion zu stellen. Alle Beitragsautorinnen und -autoren haben umfangreiche Kompetenzen, Forschungsschwerpunkte und Praxisprojekte im E-Government und sind weitreichend in den jeweiligen nationalen Netzwerken vertreten. Das Handbuch richtet sich an Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen genauso wie an Expertinnen und Experten aus der Praxis.

Der Inhalt Einführung in das E-Government · Recht und Politik - E-Government im politisch-administrativen System · E-Government auf unterschiedlichenadministrativen Ebenen · Management von E-Government · Rahmenbedingungen und Sicherheit von E-Government · Aktuelle und innovative Themen beim E-Government

Die Herausgebenden Prof. Dr. Jürgen Stember ist Professor für Verwaltungswissenschaften am gleichnamigen Fachbereich der Hochschule Harz in Halberstadt. FH-Prof. Dr. Wolfgang Eixelsberger ist als Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kärnten tätig und leitet den Studienzweig Digital Business Management. Dr. Andreas Spichiger ist beim Informatiksteuerungsorgan des Bundes als Leiter Architektur angestellt. Prof. Dr. Alessia Neuroni ist Leiterin des Instituts Public Sector Transformation an der Berner Fachhochschule. Franz-Reinhard Habbel ist Geschäftsführer der HABBEL UG, die sich als Netzwerk für die Erarbeitung digitaler Strategien in Kommunen versteht. Manfred Wundara ist als Digitalisierungsbeauftragter für die Kärntner Gemeinden tätig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...