Stange

Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess

Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive

sofort lieferbar!

79,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2020

600 S. XIV, 600 S. 1 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-29838-8

Produktbeschreibung

Matthias Stange untersucht die Auswirkungen der Anwendung von Building Information Modelling (BIM) im Planungs- und Bauprozess aus planungsökonomischer Perspektive. Ziel der Untersuchung ist es, die aus zahlreichen qualitativen Studien abgeleiteten Verbesserungspotentiale durch die Anwendung der BIM-Methode anhand realer Projektdaten im globalen Kontext zu überprüfen. Mit quantitativen Methoden analysiert der Autor Primärdaten aus weltweit 105 Bauprojekten der Bereiche Wohnbau, Gewerbebau, Industriebau, Infrastruktur- und Wasserbau. Dabei wird dem Einfluss des projektbezogenen BIM-Reifegrades besondere Beachtung eingeräumt.

Der Inhalt
  • Historische Analyse der Architekturvisualisierung
  • Aktueller Stand der BIM-Praxis und BIM-Forschung
  • Verbesserungspotentiale durch die Anwendung von BIM
  • Einfluss des projektbezogenen BIM-Reifegrades
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Bereiche Architektur und Bauingenieurwesen
  • Praktikerinnen und Praktiker in der Projektentwicklung, Bauplanung und Bauausführung
Der Autor
Matthias Stange ist Architekt und leitet den Geschäftsbereich Generalplanung an den Standorten Halle, Leipzig, Berlin und Hannover für einen internationalen Anbieter von Beratungs-, Projektmanagement- und Ingenieurleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Wasser, Umwelt und Immobilien.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...