Stadelmann / Sochin D’Elia / Melichar

Hüben & Drüben

Grenzüberschreitende Wirtschaft im mittleren Alpenraum

lieferbar, ca. 10 Tage

24,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

mit zahlreichen s/w-Abb.. 2020

240 S.

Universitätsverlag Wagner. ISBN 978-3-7030-1051-4

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 467 g

Produktbeschreibung

Seit jeher spielen wirtschaftliche Verflechtungen über die Grenzen hinweg eine wichtige Rolle für die Entwicklung im Alpenrheintal. Bereits früh wurden politische Grenzen bewusst überschritten, um einem wirtschaftlichen Zweck dienlich zu sein. Umgekehrt hatten politische Grenzen immer auch den Zweck, wirtschaftliche Interessen räumlich einzuhegen. Sie dienten dazu, Zölle einzunehmen oder auch die Exporte der wirtschaftlichen Konkurrenz jenseits der Grenzen zu erschweren. Ebenso wurden Standortvorteile, die sich aus der Grenzlage ergaben, für die wirtschaftliche Entwicklung genutzt. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert ist dabei nur ein Beispiel.
Der vorliegende Tagungsband des Arbeitskreises für interregionale Geschichte des mittleren Alpenraums AIGMA thematisiert grenzüberschreitende ökonomische Praktiken im Alpenrheintal seit dem Mittelalter. In den Beiträgen findet sich die ganze Bandbreite wirtschaftlichen Handelns im mittleren Alpenraum wieder. Kirchliche Strukturen und deren wirtschaftliche Verflechtungen sind ebenso präsent wie staatliche Wirtschaftsaktivität; selbst induzierter Handel von Privatpersonen gleichermaßen wie Erfolge und Problematiken auf Seiten der Arbeitgeber.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...