Spektrum Psychologie 3/2019 - Wie der Körper die Seele krank macht

Oft unentdeckte psychische Leiden können organische Ursachen haben

sofort lieferbar!

4,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

84 S.

Spektrum der Wissenschaft. ISBN 978-3-95892-331-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Spektrum Psychologie

Produktbeschreibung

Depressionen, Ängste und andere psychische Er-krankungen können das Leben extrem belasten. Manche Betroffene machen trotz Diagnose eine Odyssee an Therapieversuchen durch, und auch ihr Umfeld leidet oft jahrelang mit. Als wäre das nicht schlimm genug, kommen Fachleute zu dem Schluss, dass wo¬möglich bei jeder zehnten psychiatrischen Diagnose eine dahinter verborgene organische Ursache übersehen wird: Der Körper macht die Seele krank. Doch wenn unerkannt bleibt, dass der Mangel an einem Vitamin, das Zuwenig an einem Hormon oder etwa Herz¬rhythmusstörungen der tiefere Grund für das psychische Leid sind, dann schlägt auch die Behandlung in vielen Fällen nicht richtig an. Ich lese unser aktuelles Titelthema (ab S. 22) daher auch als einen Weckruf, stets genau hinzusehen und sämtlichen Symptomen auf den Grund zu gehen. Schon kleinere Abweichungen vom typischen Krank¬heitsbild können wichtige Hinweise auf noch fehlende Untersuchungen liefern. Dr. Carsten Koenneker, Chefredakteur.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...