Siever

Komplexe Translationstheorie

Übersetzen im 21. Jahrhundert

sofort lieferbar!

27,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2021

384 S.

Akademische Verlagsgemeinschaft München. ISBN 978-3-96091-578-2

Produktbeschreibung

Die Komplexe Translationstheorie (KTT) ist die derzeit umfassendste und anspruchsvollste Übersetzungstheorie. Sie versteht sich als "Funktionalismus des 21. Jahrhunderts". Die KTT zieht die Konsequenzen aus zwei Entwicklungen: Zum einen integriert sie die wesentlichen Erkenntnisse der modernen Übersetzungstheorien in einem einheitlichen multidimensionalen Begriffsrahmen. Zum anderen greift sie den philosophischen Diskurs auf und formuliert konsequent einen postmodernen und nachmetaphysischen Übersetzungsbegriff. Die modernen Übersetzungstheorien arbeiten - wie Derrida herausgearbeitet hat - mit einem metaphysischen Übersetzungsbegriff, der das Übersetzen wesentlich als Übertragung definiert. Diese Auffassung führt letztlich zur Unmöglichkeit des Übersetzens. Demgegenüber definiert der nachmetaphysische Übersetzungsbegriff der KTT das Übersetzen als Interpretation und Konstruktion und rehabilitiert so die prinzipielle Übersetzbarkeit. Statt Übersetzen eindimensional nur als Bedeutungsübertragung zu sehen, fasst die KTT das Übersetzen als mehrdimensionales Geschehen, bei dem die Dimensionen Bedeutung, Funktion, Information, Sinn, Zweck und Form angemessen zu berücksichtigen sind.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...