Seiser

Sanierung und Abwicklung von Banken

Verhältnis zwischen Abwicklungs- und Insolvenzverfahren: Schnittstellen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede

lieferbar, ca. 10 Tage

78,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch

2023

XXXII, 228 S.

Manz. ISBN 978-3-214-25355-4

Gewicht: 378 g

Produktbeschreibung

Bankenrettungen auf Staatskosten nach der Subprime-Krise 2007 überstiegen alle Erwartungen und setzten Regierungen teils massiv unter Druck. Mit dem BaSAG wurde daher 2015 ein spezielles Insolvenz- bzw Abwicklungsregime für Banken geschaffen.

Seiser untersucht in „Sanierung und Abwicklung von Banken“ die zentrale Frage des Verhältnisses zwischen der für allgemeine Unternehmen geltenden Insolvenzordnung und dem BaSAG. Dabei geht sie insbesondere der Frage nach, ob das BaSAG dem allgemeinen Insolvenzrecht als lex specialis vorgeht. Für die Beantwortung analysiert sie strukturiert
- die Gründe, die für die Etablierung eines Sonderinsolvenzrechts für Banken sprechen,
- die an den beiden Verfahren jeweils beteiligten Organe und
- Schnittstellen und Gemeinsamkeiten zwischen Insolvenz- und Abwicklungsverfahren.

Die Autorin erläutert zudem die Unterschiede zwischen Insolvenz- und Abwicklungsverfahren am Beispiel der Verfahrenseröffnung, der Stellung der FMA, des klassenlosen Konkurses und der Verfahrensausgestaltung. Ausführlich untersucht wird zudem die HETA als erster Anwendungsfall des BaSAG.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...