Schwarzenegger / Wimmer / Schöppl / Waldenburger

Qualitative Langzeitforschung

Konzepte und Methoden

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

ca. 79,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

220 S. Bibliographien.

Springer VS. ISBN 978-3-658-47705-9

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation

Produktbeschreibung

Qualitative Langzeitforschung ist in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und medialer Wandlungsprozesse von essenzieller Bedeutung. Der Sammelband adressiert zentrale methodologische und methodische Fragestellungen und zeigt auf, wie den vielfältigen Herausforderungen begegnet werden kann. Insgesamt versteht er sich als ein Kaleidoskop an Lösungsansätzen und Innovationen, welches Forschenden, die qualitativ im Längsschnitt arbeiten, als diskursive Hilfestellung dienen soll. Die Herausgeber Dr. Christian Schwarzenegger ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel am ZeMKI der Universität Bremen. Dr. Jeffrey Wimmer ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienrealität am Institut für Medien, Wissen, Kommunikation der Universität Augsburg. Katharina Schöppl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim. Lisa Waldenburger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...