Über Jahre, Lebensphasen und -räume um Erkenntnis ringend, Worte findend, die Erfahrungen, Fragen und Gewissheiten mit den bleibenden Lebensthemen im Zusammenhang bringen können, schafft, in strengen Gedichtformen, eigenwilligen Umbrüchen folgend, der Autor Lyrik.
Es geht um Leiden, um Schmerz, eine Ahnung von Glück, um Abschied, Heimat, Alleinsein und Zweisamkeit, um >bei sich sein< und="">außer sich sein<. fragen="" bleiben="" und="" verdichten="" sich:="" nach="" dem="" sinn="" des="" daseins,="" nach="" einsichten="" und="" nach="" spuren.="" spuren,="" denen="" man="" folgen="" kann="" und="" jenen,="" die="" man="" hinterlassen="" wird.="" sind="" wir="" mehr="" als="" bloß="" ein="" »traumschiff="" ...="" mit="" rasch="" verwischter="" spur«?="" sich="" suchen="" in="" raum="" und="" zeit,="" das="" eigene,="" das="" wesentliche,="" »seinem="" sterne«="" schließlich="" »nah:="" und="" endlich="" zugehörend«.="" sich="" finden="" schließt="" auch="" die="" erkenntnis="" ein,="" dass="" jedes="" ankommen="" doch="" nur="" zum="" weitergehen="" auffordert,="" in="" jedem="" neubeginn="" schon="" das="" ende="" aufscheint,="" dass="" alles="" helle,="" leuchtende="" ein="" stück="" dunkelheit="" birgt.="" der="" autor="" macht="" es="" sich="" nicht="" leicht,="" weder="" inhaltlich="" noch="" sprachlich.="" er="" nimmt="" maß="" an="" hofmannsthal,="" woolf,="" an="" größen="" wie="" rilke="" oder="" broch="" und="" anderen,="" deren="" erlesenes="" handwerk="" konsequentes="" denken="" und="" schreiben="" war.="" sein="" strenger="" wunsch:="" die="" beglückende="" erfahrung="" zu="" machen,="" »den="" einen="" augenblick«="" zu="" erlangen,="" der="" »ohne="" lüge«="">