Schumacher

Waffen für die Welt

Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg

sofort lieferbar!

10,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2024

112 S.

Das Neue Berlin. ISBN 978-3-360-02767-2

Format (B x L): 12.2 x 18.7 cm

Gewicht: 168 g

Produktbeschreibung

Der militärisch-industrielle Komplex der USA steuert über sein Instrument NATO zumindest seit 1998 hinter dem Rücken der Bevölkerung die deutsche Politik und lässt den Rüstungskonzern Rheinmetall beim Verschieben der Ostfront in Richtung Russland in bisher fünf ehemaligen Warschauer-Vertragsstaaten Waffenfabriken in Betrieb nehmen. 100 Milliarden 'Sondervermögen' fürs Militär, ein 'friedensverwöhntes' Volk, das wieder 'kriegstüchtig' werden müsse, die Stationierung amerikanischer Langstreckenraketen à la NATO-Doppelbeschluss 'reloaded' - nicht wenig deutet darauf hin, dass wir einem Krieg entgegensteuern. Zu den Profiteuren der Militarisierung gehört vor allem ein deutscher Rüstungskonzern: die Rheinmetall AG. Abseits der gerade anlaufenden Imagepolitur mithilfe des Fußballbundesligisten Borussia Dortmund schreibt Autor Fred Schumacher über die Schlüsselrolle des Konzerns innerhalb der nationalsozialistischen Kriegsmaschinerie, über dessen Profite durch KZ-Zwangsarbeit und warum das Düsseldorfer Unternehmen heute dennoch zur wirtschaftlichen Elite der Bundesrepublik gehört: Irak, Iran, Syrien, Türkei und auch bei den Nazis war Rheinmetall dabei. Die Chronik des mächtigsten Rüstungskonzerns Deutschlands ist eine Firmengeschichte in 'Blut und Stahl'.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...