Schmidt / Oeming

Hermeneutik(en) der Weisheit von der hebräischen Bibel bis in die islamische Zeit

Religionshistorische Beiträge zum Wandel von Weisheit und ihr Potenzial für praktisch-theologische Diskurse der Gegenwart

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

ca. 75,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

290 S.

Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-163200-6

Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm

Gewicht: 676 g

Produktbeschreibung

Der Islam entsteht in einem religiösen Umfeld, das geprägt ist von verschiedenen offenbarungstheologischen und hermeneutischen Debatten. Die verschiedenen jüdischen und christlichen Praktiken und Konzepte der Schriftauslegung sind seit dem Hellenismus und in der Spätantike ihrerseits von weisheitlichen Deutungen und Aktualisierungen überlieferter Traditionsbestände geprägt. Die Autoren dieses Bandes gehen Spuren weisheitlichen Denkens, Lehrens und Deutens in interreligiöser Perspektive nach. Beginnend mit der Vielfalt der Kategorie Weisheit in der hebräischen Bibel zeichnen sie deren Entwicklungen in den Evangelien, im Midrasch sowie der hellenistischen und spätantiken Literatur nach und fragen schließlich nach einem Fortleben von Weisheit im Kontext des Islam. Die interreligiöse Anschlussfähigkeit von Weisheit eröffnet über den religionshistorischen Befund hinaus Fragen für moderne Religionsdiskurse und für die Praktische Theologie der Gegenwart.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...