Schifferdecker

Isa Genzken "The Inner View"

Rezeptionsanalyse der Installation "o.T." für "skulptur projekte münster 07

sofort lieferbar!

44,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 44,9 €

eBook. PDF

eBook

2021

342 S.

Athena bei wbv. ISBN 978-3-7639-6698-1

Produktbeschreibung

Die Künstlerin Isa Genzken thematisiert und visualisiert gerade in ihrem späteren Werk Aspekte des menschlichen Zusammenlebens. Diesem gesellschaftlichen Diskurs nähert sie sich weniger rational als emotional. Die Rezeption ihrer Werke erfolgt daher ebenfalls auf emotionaler Ebene: Emotionen, die durch ihre Kunstwerke ausgelöst und die zu ihrer Entschlüsselung benötigt werden. In der vorliegenden Untersuchung nähert sich die Kunsthistorikerin Irmgard Schifferdecker dem emotionalen Gefüge in Genzkens figürlichem Werk. Ausgangspunkt ist die Installation »o.T.« für »skulptur projekte münster 07«. Puppen sind das konstitutive Element dieser Installation und bieten einen Einstieg in einen emotionalisierten Rezeptionsprozess über individuelle und kollektive Assoziationsflächen. Die Autorin präsentiert Genzkens ästhetische Strategien und Wirkungsweisen und analysiert, wie die Künstlerin mit der Installation Grenzerfahrungen provoziert. Irmgard Schifferdecker ist Kunsthistorikerin, wissenschaftliche Referentin des Max Ernst Museum Brühl des LVR und verantwortlich für die Abteilung Kunstvermittlung des Museums.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...