Runkel / Kauer / Everts

Die geosoziale Frage

Zur Gegenwart und Zukunft sozialgeographischer Forschung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2025)

ca. 39,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

250 S. 5 s/w-Abbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8376-7185-8

Format (B x L): 14.8 x 22.5 cm

Gewicht: 393 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Sozial- und Kulturgeographie

Produktbeschreibung

Angesichts der planetarischen Krise stellt sich die soziale Frage neu. Soziale Ungleichheiten sind zutiefst mit gesellschaftlichen Naturverhältnissen verbunden und können geosozial verstanden werden. Sozialgeographische Forschung mit ihrem Fokus auf räumliche Ungleichheiten verbindet seit jeher gesellschafts- und sozialtheoretische Ansätze mit erd-, raum- und zeitdiagnostischen Frage- und Problemstellungen und schöpft dabei aus einem vielfältigen Reservoir konzeptioneller und empirischer Zugänge. Die Beiträger*innen liefern eine Bestandsaufnahme der Pluralität aktueller Forschungsperspektiven und betonen die Relevanz der Sozialgeographie bei der Beschäftigung mit globalen Herausforderungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...