Rosenberger

Narrative Orientierung der Handlungswissenschaft Soziale Arbeit

Das Menschenbild des homo narrans als Ausgangspunkt

lieferbar, 3-5 Tage

34,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

142 S.

Tectum Verlag. ISBN 978-3-689-00236-7

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 217 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Soziale Arbeit; 12

Produktbeschreibung

Erzählungen und Geschichten sind ein integraler Bestandteil der menschlichen Kultur. Ausgehend vom Menschenbild des homo narrans untersucht Moritz Rosenberger zunächst die Funktion und Wirkung von Erzählungen für moderne Subjekte und Gesellschaften. Darauf aufbauend und an den Theoriediskurs der Sozialen Arbeit anknüpfend formuliert er erste Axiome einer narrativ orientierten Sozialen Arbeit. Aus einer handlungswissenschaftlichen Orientierung und unter Anerkennung der Interdependenz zwischen Theorie und Praxis findet die theoretische Kombination aus relationalem und diskursivem Konstruktivismus sowie einem hermeneutisch geprägten Verstehensanspruch auf verschiedenen Praxisebenen Anwendung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...