Roose / Schäfer / Schmidt-Lux

Fans

Soziologische Perspektiven

sofort lieferbar!

59,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2. Aufl. 2017. 2017

397 S. X, 397 S. 16 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-17520-7

Das Werk ist Teil der Reihe: Erlebniswelten

Produktbeschreibung

Eine grundlegende Publikation der zeitgenössischen Fanforschung in der überarbeiteten Neuauflage.
Fans sind ein weit verbreitetes und vielfältiges Phänomen: Menschen sind Fans von Fußballvereinen, Musikern, Filmstars, Automarken usw. Es gibt Fans in verschiedenen Altersgruppen und Schichten. Die hier versammelten Beiträge analysieren Fans hinsichtlich ihrer spezifischen Emotionalität, ihrer Kultur und Lebensführung, ihrer Sozialisation und Sozialstruktur, ihres Konsumverhaltens, ihrer Mediennutzung und ihrer politischen Partizipation. Thematisiert werden außerdem die internen Abgrenzungen in Fan-Szenen, Fragen der Migration und Globalisierung von Fans, Geschlechterkonstruktionen in Fan-Gemeinschaften sowie die Geschichte des Fantums.
Stimmen zur 1. Auflage
. "Von diesem Buch muss man wirklich sagen, dass es den ,state of the art¿ eindrucksvoll repräsentiert." (socialnet)
. "Ein hoch interessantes und sehr lesenswertes Buch" (Sport und Gesellschaft)
. "Ein lange überfälliges Buch, in dem alle Facetten des Fan-Seins und -werdens näher beleuchtet werden" (Forschungsjournal Soziale Bewegungen)
. "Das Werk vermittelt einen sehr guten Eindruck in die Fanszenen und in die Forschung zu diesem Thema" (medien und erziehung)
. "Hat das Zeug zum Standardwerk, das mit richtungsweisenden Ideen und Hypothesen zu weitergehender Forschung einlädt." (PR Guide)
Die Herausgeber
Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw.
Dr. Mike S. Schäfer ist Professor für Wissenschaftskommunikation am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung (IPMZ) der Universität Zürich.
Dr. Thomas Schmidt-Lux arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...