Rönz / Andre

Rheinische Lebensbilder

sofort lieferbar!

30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 30 €

eBook. PDF

eBook

2019

276 S. 54 s/w-Abbildungen.

ISBN 978-3-412-51706-9

Produktbeschreibung

Was haben der Fernsehmoderator Wim Thoelke, der Schriftsteller Joseph Breitbach und die Klostergründerin Paula Reinhard gemeinsam? Sie alle stammen aus dem Gebiet der alten preußischen Rheinprovinz. Frauen und Männer, die im Rheinland wirkten und lebten, werden in den 'Rheinischen Lebensbildern' vorgestellt. In Band 20 werden außerdem porträtiert: Karl von der Salzgasse (gestorben 1213/14), Kölner Ritterbürger und Abt des Zisterzienserklosters Villers-en-Brabant; Hermann Löher (1595-1678), ein Gegner der Hexenverfolgung; Johann Friedrich Karg von Bebenburg (1648-1719) und sein Großneffe Friedrich Karl (1709-1773), Kurkölnischer Kanzler bzw. Reichstagsgesandter; der Natur- und Heimatforscher Philipp Wirtgen (1806-1870); der langjährige Oberbürgermeister von Solingen August Dicke (1859-1929); der Generalvikar des Erzbistums Köln Emmerich David (1882-1953); der Benediktinerpater und Mitbegründer des Salzburger Hochschulwochen Thomas Michels (1892-1979) sowie der Schriftsteller Stefan Andres (1906-1970). 12 Lebensbilder aus über 800 Jahren rheinischer Geschichte!

Helmut Rönz ist Historiker im LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte und Lehrbeauftragter für Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...