Roda

Das Haus zum Kirschgarten

Kaufmannspalais und Ordenshaus der Tempelritter - eine Freimaurer-Architektur in Basel

lieferbar, ca. 10 Tage

34,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

228 S. farbige Abbildungen.

Merian, Christoph Verlag. ISBN 978-3-85616-924-4

Format (B x L): 19.8 x 24.6 cm

Gewicht: 966 g

Produktbeschreibung

Das prachtvolle Haus zum Kirschgarten - heute eines der bedeutendsten Wohnmuseen der Schweiz - wurde zwischen 1775 und 1780 als Wohn- und Geschäftshaus des Basler Seidenbandfabrikanten Johann Rudolf Burckhardt erbaut. Das Buch zeigt anschaulich auf, dass die architektonischen Eigentümlichkeiten des Gebäudes im Kontext der Freimaurerei zu sehen sind, die damals ihren ersten Höhepunkt in der Schweiz erlebte. Die reiche Bausymbolik bezieht sich auf die Ursprungslegenden der Freimaurer, auf deren mythische Herleitung aus dem jüdisch-christlichen Kulturkreis und aus der griechischen und römischen Antike, aber auch auf die Legende der mittelalterlichen Herkunft von den Templern. Das Haus zum Kirschgarten wird in diesem Buch als singuläres Beispiel freimaurerischer Architektur in der Schweiz und als eines der ersten erhaltenen privaten Logenhäuser überhaupt gewürdigt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...