Riegelhuth / Sandrock

Verkehrsmanagementzentralen für Autobahnen

Aktuelle Entwicklungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

sofort lieferbar!

29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

200 S. VIII, 200 S. 85 Abbildungen, 83 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-22140-9

Produktbeschreibung

Das Buch zeigt anhand ausgewählter Entwicklungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie moderne Verkehrsmanagementzentralen als Nukleus intelligenter Verkehrssysteme zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Mobilität beitragen können. Dabei gilt es sich an Zielen wie Verkehrssicherheit, Umwelt- und Klimaschutz sowie Verkehrseffizienz zu orientieren. Wesentliches Element ist die Umsetzung von Verkehrsmanagementstrategien auf Autobahnen bei gleichzeitiger Interaktion mit dem regionalen Umfeld in Ballungsräumen mit seinen komplexen Strukturen durch die Aufgabenwahrnehmung bei unterschiedlichen Verkehrs- und Aufgabenträgern. Beispiele aus deutschen Bundesländern und deutschsprachigen Nachbarländern veranschaulichen die Entwicklungen und Lösungswege, um sicheres und planbares Reisen auch in Zukunft zu ermöglichen.
Der Inhalt
  • Einleitung
  • Das Verkehrsmanagementsystem und die Verkehrsinformationsdienste der ASFINAG
  • Verkehrszentrale Schweiz
  • Digital, kooperativ, automatisiert: Die Verkehrszentrale Hessen als Impulsgeber für den intelligenten Verkehr im 21. Jahrhundert
  • Verkehrszentrale NRW
Die Zielgruppen
  • Verkehrsingenieure
  • Verkehrsfachleute, auch auf Leitungsebene
  • Politisch verantwortliche Entscheidungsträger
Die Herausgeber
Gerd Riegelhuth ist als Experte für Mobilitätsmanagement und intelligente Verkehrssysteme auf europäischer und nationaler Ebene tätig. Hier engagiert er sich neben der Entwicklung und Erprobung von Anwendungen kooperativer, vernetzter und automatisierter Mobilität vor allem für deren Überführung in einen regulären und nachhaltigen Betrieb.
Michael Sandrock ist anerkannter Experte für Mobilitätstechnologien und war langjähriges Mitglied des Bundesvorstands des ITSNetwork Germany und Vorsitzender des ITS Verbands Nordrhein-Westfalen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...