Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
vertreten durch seinen geschäftsführenden Direktor Prof. Dr. Michael Vilain
Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft stehen angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, Demografischer Wandel, Migration oder Globalisierung vor komplexen Gestaltungsaufgaben. Die Schriftenreihe „Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft“ greift daher wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert die aktuellen und künftigen Fragestellungen für Politik und Management auf. In transdisziplinärer Tradition wird die Verknüpfung unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen mit der Praxis vorangebracht und Impulse für zentrale Bereiche von Wirtschaft und Zivilgesellschaft geliefert. Die Reihe richtet sich an Leitungskräfte aus Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung und Politik sowie Wissenschaftler und Studierende aus Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des Nonprofit- und Sozialmanagements.
Was bedeuten Smart Living, Big Data, Robotik & Co für die Sozialwirtschaft?
Fachbuch2020NomosISBN 978-3-8487-6621-5
Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken
Sammelband2018NomosISBN 978-3-8487-4023-9
Vilain / Schulz
Schatten der Zukunft - wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern
Schatten der Zukunft - wie Megatrends die Sozial- und Gesundheitswirtschaft verändern
New Work und Innovation
eBook (PDF ohne DRM)2023NomosISBN 978-3-7489-3609-1