Zivilrechtliche Schriften
Der Einfluss der StVG-Novelle auf die Haftung von Fahrzeugführer und Fahrzeughalter
Fachbuch2023Peter LangISBN 978-3-631-89836-9
Greinert
Die Mitwirkung des Testamentsvollstreckers an GmbH-Gesellschafterbeschlüssen
Die Mitwirkung des Testamentsvollstreckers an GmbH-Gesellschafterbeschlüssen
Eine Untersuchung anhand des Verbots unentgeltlicher Verfügungen gemäß § 2205 Satz 3 BGB unter Berücksichtigung des Beschlussmängelrechts
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-87326-7
Schuth
Die Neuregelung zum Schutz der Geschäftsgeheimnisse und ihre Auswirkungen für das Arbeitsrecht
Die Neuregelung zum Schutz der Geschäftsgeheimnisse und ihre Auswirkungen für das Arbeitsrecht
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-83508-1
Rechtsfragen de lege lata und Überlegungen de lege ferenda
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-86079-3
Gräf
Das Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
Das Gebot fairen Verhandelns beim Abschluss eines arbeitsrechtlichen Aufhebungsvertrags
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-87058-7
Zelmer
Lauterkeitsrecht als Mittel zur Einhaltung von Arbeitsbedingungen
Lauterkeitsrecht als Mittel zur Einhaltung von Arbeitsbedingungen
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-87333-5
Degner
Das verschärfte Anforderungsprofil an Aktionärsvertreter im Aufsichtsrat
Das verschärfte Anforderungsprofil an Aktionärsvertreter im Aufsichtsrat
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-84831-9
Doppelloyalität zwischen privatrechtlicher Freiheit und öffentlich-rechtlicher Ingerenzpflicht
Fachbuch2020Peter LangISBN 978-3-631-81315-7
Barg
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-83871-6
Hütte
Gefahrverteilung und Schadensersatz im Rückabwicklungsschuldverhältnis nach gesetzlichem Rücktritt
Gefahrverteilung und Schadensersatz im Rückabwicklungsschuldverhältnis nach gesetzlichem Rücktritt
Unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Rückabwicklung nach Leistungskondiktion
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59770-5
Gottschalk
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-56373-1
Ebert
Eine Analyse der historischen Entwicklung und Abgrenzung dieser Finanzierungsinstrumente sowie der mit diesen verbundenen Kompetenz- und Eigenkapitalersatzfragen im GmbH-Recht
Ratgeber2010Peter LangISBN 978-3-631-59056-0
Hohmann
Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitätsabweichung
Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitätsabweichung
Eine Untersuchung zur Interessenharmonisierung bei Handelskäufen unter vergleichender Berücksichtigung des internationalen Einheitsrechts
Fachbuch2017Peter LangISBN 978-3-631-73320-2
Fachbuch2018Peter LangISBN 978-3-631-74907-4
Eine dogmatische Analyse der Reichweite der Privatautonomie im Gesellschaftsrecht
Fachbuch2018Peter LangISBN 978-3-631-75781-9
Hoffmann
Zusammenlegung und Zulegung rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts
Zusammenlegung und Zulegung rechtsfähiger Stiftungen des bürgerlichen Rechts
2011Peter LangISBN 978-3-631-61717-5
Dumke
Streikrecht i. S. des Art. 6 Nr. 4 ESC und deutsches Arbeitskampfrecht
Streikrecht i. S. des Art. 6 Nr. 4 ESC und deutsches Arbeitskampfrecht
Vorgaben, Vereinbarkeit und Umsetzung
2013Peter LangISBN 978-3-631-62864-5
Schubert / Hoffmann-Grambow
Festgabe für Peter Kreutz zum 70. Geburtstag
2009Peter LangISBN 978-3-631-58502-3
Nitsche
Die Rechte der außenstehenden Aktionäre bei qualifizierten Nachteilszufügungen
Die Rechte der außenstehenden Aktionäre bei qualifizierten Nachteilszufügungen
2012Peter LangISBN 978-3-631-62450-0
Eine rechtsdogmatische und am Parteiwillen orientierte Untersuchung des § 140 BGB unter besonderer Berücksichtigung nichtiger Verfügungen von Todes wegen und Nachfolgeklauseln bei Personengesellschaften
2016Peter LangISBN 978-3-631-67885-5