Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Semantik, Literatur und philosophischer Diskurs vom 9. bis 13. Jahrhundert
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-150619-7
Ästhetik - Medialität - Biographik
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-135073-8
Deutsche Folklore, der Zweite Weltkrieg und die Anfänge des Doktor Faustus
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-078922-5
Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-109037-5
Décultot / Kittelmann / Pabst
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-157678-7
Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken
Fachbuch2024De GruyterISBN 978-3-11-119943-6
Sinnesfülle und Fremdheit in der westeuropäischen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
Fachbuch2023De GruyterISBN 978-3-11-075502-2
Woo
Nationalsozialistische Täterschaft in der autobiografischen Familienliteratur
Nationalsozialistische Täterschaft in der autobiografischen Familienliteratur
Argumentationen und narrative Strategien
Fachbuch2023De GruyterISBN 978-3-11-100769-4
Die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur
Fachbuch2023De GruyterISBN 978-3-11-131077-0
Boelderl / Neymeyr
Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie
Robert Musil im Spannungsfeld zwischen Psychologie und Phänomenologie
Fachbuch2023De GruyterISBN 978-3-11-099922-8
Typografie, Materialität und Poetik
Fachbuch2024De GruyterISBN 978-3-11-133531-5
Keckeis / Moser / Walter
Fachbuch2022De GruyterISBN 978-3-11-074009-7
Theorie und Praxis der ,Beredsamkeit' bei Gottsched, Wieland und in der Romantik
Fachbuch2023De GruyterISBN 978-3-11-103718-9
Zur Logik des Politischen in der deutschsprachigen Literatur von 1773 bis 2014
Fachbuch2022De GruyterISBN 978-3-11-076546-5
Fachbuch2015De GruyterISBN 978-3-11-044006-5
Nebrig / Vecchiato
Übersetzungshistorische und literaturwissenschaftliche Studien
Fachbuch2018De GruyterISBN 978-3-11-054039-0