Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht
Risiken für Fehlentscheidungen ¿ Anwendung in der Praxis ¿ Besonderheiten in Wirtschafts- und Steuerstrafverfahren
Fachbuch2023Peter LangISBN 978-3-631-89711-9
Jürss / Momsen
Der Verbandssanktionsregress gegen Organmitglieder in der Aktiengesellschaft
Der Verbandssanktionsregress gegen Organmitglieder in der Aktiengesellschaft
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-83736-8
Gegenstand, Umfang und Folgen der Korruptionspräventionspflicht im Sportverein
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-83715-3
Strafrechtliche Bedeutung im Vergleich zum Doping im Sport
Fachbuch2020Peter LangISBN 978-3-631-81842-8
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57802-5
Ratgeber2009Peter LangISBN 978-3-631-58409-5
von Scherenberg
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-58775-1
Doege
Fachbuch2016Peter LangISBN 978-3-631-69352-0
Gatter
Eine rechtstheoretische und rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Belehrungen
Fachbuch2016Peter LangISBN 978-3-631-67854-1
Eine qualitativ-empirische Erhebung über die Bedeutung und die Funktionalität der Wiedergutmachung in der wirtschaftsstrafrechtlichen Praxis
Fachbuch2018Peter LangISBN 978-3-631-76965-2
Voß
Eine empirische Untersuchung
Fachbuch2019Peter LangISBN 978-3-631-79102-8
Eine Untersuchung des Öffentlichkeitsgrundsatzes, des Opportunitätsprinzips, des Anwesenheitsrechts und des Fairnessgrundsatzes im verbundenen Verfahren
2012Peter LangISBN 978-3-631-63972-6
Ein Gegenentwurf zur strafprozessualen Fristenlösung des Bundesgerichtshofs
2013Peter LangISBN 978-3-631-64292-4
Petermann
Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens
Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens
2014Peter LangISBN 978-3-631-65630-3
Boller
Der unbefugte Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern – § 248b StGB
Der unbefugte Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern – § 248b StGB
2013Peter LangISBN 978-3-631-64072-2
Burmeister
Die schuldangemessene Bewertung von Ehrenmorden im deutschen Strafrecht
Die schuldangemessene Bewertung von Ehrenmorden im deutschen Strafrecht
Differenzierte Schuldmerkmale auf Tatbestandsebene bei sonstigen niedrigen Beweggründen
2011Peter LangISBN 978-3-631-63048-8
Ein Beitrag zur Harmonisierung von Strafrecht und Wettbewerbsrecht
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-63185-0
Unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei der betrügerischen Erlangung von EU-Sanktionen
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-61949-0
Strafbarkeitsvorverlagerungen vor und nach der Entscheidung des Großen Senats für Strafsachen vom 26.10.2005
2012Peter LangISBN 978-3-631-62391-6
Functional Comparative Law- Germany vs. USA
2014Peter LangISBN 978-3-631-64220-7