Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht
Untersuchung einer konzern- und lieferkettendimensionalen Fortentwicklung von Verkehrspflichten und deren Wechselwirkungen zum Corporate Governance-System der Unternehmensträger
Fachbuch2023Peter LangISBN 978-3-631-90785-6
Pfahl
Die Absicherung von Haftungsrisiken durch Versicherungen bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen
Die Absicherung von Haftungsrisiken durch Versicherungen bei Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-88450-8
Altinbas
Aile ¿irketlerinde Halefiyet ¿ Türkiye ve Almanya¿daki Sermaye ¿irketlerindeki Hukuksal Çerçeve
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-85874-5
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-85072-5
Eine Untersuchung zum Recht der Aktiengesellschaft, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Kommanditgesellschaft
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-86418-0
Krämer
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-82202-9
Brenscheidt
Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen
Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen
Untersuchung am Beispiel einer Aktiengesellschaft
Fachbuch2020Peter LangISBN 978-3-631-81733-9
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und US-amerikanischen Rechts mit besonderem Fokus auf die Hinauskündigung
Fachbuch2020Peter LangISBN 978-3-631-81317-1
Graw
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59517-6
Instrumente zur Kontrollerhaltung bei der Eigenkapitalfinanzierung - Unter besonderer Berücksichtigung der Vereinheitlichung von Aktiengattungen
Einzeldarstellung2014Peter LangISBN 978-3-631-65055-4
Baisch
Verjährungsbeginn der Ansprüche von AG und GmbH gegen ihre Geschäftsleiter gemäß § 199 Abs. 1 BGB
Verjährungsbeginn der Ansprüche von AG und GmbH gegen ihre Geschäftsleiter gemäß § 199 Abs. 1 BGB
Fachbuch2018Peter LangISBN 978-3-631-76182-3
Loth
Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit
Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit
Monografie2016Peter LangISBN 978-3-631-67242-6
Wirkes
Rechtsfolgen einer nicht nach § 87 Abs. 1 AktG angemessenen Vorstandsvergütung
Rechtsfolgen einer nicht nach § 87 Abs. 1 AktG angemessenen Vorstandsvergütung
Unter Berücksichtigung der Änderungen durch das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG)
Fachbuch2018Peter LangISBN 978-3-631-74419-2
Statz
Die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Fachbuch2017Peter LangISBN 978-3-631-72505-4
Eine Untersuchung am Beispiel des nordrhein-westfälischen Gesetzesentwurfs zur Einführung eines Verbandsstrafgesetzbuchs
Fachbuch2016Peter LangISBN 978-3-631-70200-0
Picot
Die Rechte der Aktionäre beim Delisting börsennotierter Gesellschaften
Die Rechte der Aktionäre beim Delisting börsennotierter Gesellschaften
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59747-7
Der Geltendmachungsbeschluss in Hauptversammlung und Prozess und das Informationsrecht des Besonderen Vertreters
Fachbuch2018Lang, Peter GmbHISBN 978-3-631-73776-7
Becker
Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC
Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC
Eignet sich die PLC als Rechtsformalternative für börsenwillige Familienunternehmen in Deutschland?
Fachbuch2017Peter LangISBN 978-3-631-73159-8
Söntgerath
Die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG – de lege lata und de lege ferenda
Die Nichtigkeitsgründe des § 241 AktG – de lege lata und de lege ferenda
2020Peter LangISBN 978-3-631-81423-9
Cryns
Gesellschafterfremdfinanzierung in Frankreich und Zinsschranke - ein Rechtsvergleich
Gesellschafterfremdfinanzierung in Frankreich und Zinsschranke - ein Rechtsvergleich
2011Peter LangISBN 978-3-631-61729-8