Orbis Phaenomenologicus Studien
Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften
Fachbuch2025Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-9168-1
Eine Wiederholung der Phänomenologischen Bewegung
Fachbuch2025Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7574-2
Martin Heideggers Hermeneutik der Freiheit im Diskurs mit Immanuel Kant
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7744-9
Song
Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie
Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8412-6

Perspektiven der Phänomenologie, des Enaktivismus und der Neurowissenschaften
eBook (PDF ohne DRM)2025Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-9169-8
Die Zeittheorie in Husserls Zeitmanuskripten
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7926-9
Von Husserl und Rombach zur interkulturellen Phänomenologie
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7514-8
Zu einigen Grundmotiven der Phänomenologie
Fachbuch2021Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-6767-9
Martin Heideggers Hermeneutik der Freiheit im Diskurs mit Immanuel Kant
eBook (PDF ohne DRM)2024Koenigshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8928-2
Song
Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie
Das Problem des Selbstbewusstseins in Husserls erkenntnistheoretischer Phänomenologie
eBook (PDF ohne DRM)2024Koenigshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8413-3
Die Zeittheorie in Husserls Zeitmanuskripten
eBook (PDF ohne DRM)2024Koenigshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8408-9
Invarianten des Epoché-Vollzugs und der Weg in eine enthaltende Haltung
eBook (PDF ohne DRM)2023Koenigshausen & NeumannISBN 978-3-8260-8241-2
Von Husserl und Rombach zur interkulturellen Phänomenologie
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2024Königshausen u. NeumannISBN 978-3-8260-8728-8