Medienökonomie

Herausgegeben von Dr. Bjørn von Rimscha, Prof. Dr. Sven Pagel, Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow und Prof. Dr. Dr. Castulus Kolo

Medienökonomie hat zum Ziel, wirtschafts- und kommunikationswissenschaft­liche Konzepte bzw. Theorien zur Analyse von Kommunikation und Medien anzuwenden. Sie ist Schnittstelle zwischen Disziplinen, wie Kommunikations-, Medien-, Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie partiell technischen, juristischen und politischen Disziplinen. Sie beschäftigt sich aus theoretischer und praktischer Perspektive mit aktuellen Fragen, die für die Medien relevant sind. Hierbei geht es sowohl um ökonomische Grundlagen, Managementstrategien und Organisationsformen von Medienunternehmen als auch die Analyse und Regulierung der Medien(teil)märkte. In der Reihe „Medienökonomie“ werden Beiträge publiziert, die sich aus makro-, meso- und mikroökonomischer Perspektive mit Medien als ökonomischen Gütern bzw. Dienstleistungen beschäftigen, wobei die Rolle der Medien für Gesellschaft und Unternehmungen thematisiert wird. Die Reihe begleitet Medienwandel und -innovationen zeitnah sowie wissenschaftlich strukturiert. Mit dem breiten Ansatz wird eine ­Basis für medienökonomische Forschung geschaffen. Kontinuierlich erscheinen in der begutachteten Reihe u.a. die Tagungsbände der Fachgruppe Medienökonomie der DGPuK.

4 Treffer
Auswahl verfeinern: Filtern Sortieren nach:

49,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Geschäftsmodelle für die Medienkonvergenz


68,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht


84,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht


49,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...