Internationalrechtliche Studien
Gialeli
Fachbuch2022Peter LangISBN 978-3-631-87296-3
Hamm
Die materielle Gültigkeit von internationalen Gerichtsstandsvereinbarungen
Die materielle Gültigkeit von internationalen Gerichtsstandsvereinbarungen
Fachbuch2021Peter LangISBN 978-3-631-86662-7
Alvarez de Pfeifle
Unter Berücksichtigung des deutschen, schweizerischen, französischen und englischen Rechts sowie des UNCITRAL-Modellgesetzes
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-58582-5
Balcer
Die Umsetzung der europäischen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Polen
Die Umsetzung der europäischen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Polen
Unter besonderer Berücksichtigung der RL-Konformität des Umsetzungsgesetzes über die besonderen Voraussetzungen des Verbrauchsgüterkaufs sowie über die Änderungen des Zivilgesetzbuches vom 27. Juli 2002
Fachbuch2017Peter LangISBN 978-3-631-72571-9
Siemonsen
Die deutschen Ausführungsvorschriften zur Europäischen Insolvenzverordnung
Die deutschen Ausführungsvorschriften zur Europäischen Insolvenzverordnung
Art. 102 EGInsO
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59480-3
Fachbuch2019Peter LangISBN 978-3-631-79166-0
Kaul
Die Kapitalmarktinformationshaftung im Internationalen Privatrecht
Die Kapitalmarktinformationshaftung im Internationalen Privatrecht
Fachbuch2019Peter LangISBN 978-3-631-79479-1
Streeck
Die Situation der Schuldnerin im englischen und im deutschen Insolvenzrecht
Die Situation der Schuldnerin im englischen und im deutschen Insolvenzrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
2016Peter LangISBN 978-3-631-67444-4
von Erdmann
Aneignungsrechte im europäischen Internationalen Privatrecht
Aneignungsrechte im europäischen Internationalen Privatrecht
Die Regelung des Art. 33 EuErbVO und die Möglichkeit der Übertragung der Lösung des negativen Konflikts durch § 32 IntErbRVG auf die Problematik im Internationalen Gesellschaftsrecht
2018Peter LangISBN 978-3-631-77320-8
Eine Untersuchung zu Begründungen der Kontrolle
2015Peter LangISBN 978-3-631-66694-4
Meyer
Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law
Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law
A comparative survey of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, the Principles of European Contract Law, and Indian statutory contract law
2010Peter LangISBN 978-3-631-60993-4
Kuchmann
2008Peter LangISBN 978-3-631-58250-3
Ghassabeh
Die Zustellung einer «punitive damages»-Sammelklage an beklagte deutsche Unternehmen
Die Zustellung einer «punitive damages»-Sammelklage an beklagte deutsche Unternehmen
Zugleich ein Beitrag zum «unnötigen» transatlantischen Justizkonflikt
2009Peter LangISBN 978-3-631-58984-7
Eine rechtsvergleichende und rechtsökonomische Betrachtung von GmbH und LLC
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-63644-2
Grenda
Erwerb und Schutz des Eigentums an Mobilien im deutschen und schwedischen Recht
Erwerb und Schutz des Eigentums an Mobilien im deutschen und schwedischen Recht
2013Peter LangISBN 978-3-631-63417-2
Raben
Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europäischer Vertragsrechtsharmonisierung
Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europäischer Vertragsrechtsharmonisierung
2014Peter LangISBN 978-3-631-65727-0
Vertragswidrigkeit, Mängelrüge und Vertragsaufhebung – UN-Kaufrecht, deutsches, französisches und schweizerisches Recht im Vergleich
2014Peter LangISBN 978-3-631-65758-4
2011Peter LangISBN 978-3-631-61733-5
Winkelmann
Aufklärungspflichten des Schuldners im Unternehmensinsolvenzverfahren
Aufklärungspflichten des Schuldners im Unternehmensinsolvenzverfahren
Eine Untersuchung zur Rechtslage in Frankreich aus deutscher Sicht
2019Peter LangISBN 978-3-631-77548-6