Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Berbuer
Die Bestimmung des Anfechtungsgegners – Passivlegitimation in der Insolvenzanfechtung
Die Bestimmung des Anfechtungsgegners – Passivlegitimation in der Insolvenzanfechtung
Fachbuch2025Kovac, JISBN 978-3-339-14318-1
Kedak
Indirekter Börsengang unter besonderer Berücksichtigung insolvenzrechtlicher Aspekte
Indirekter Börsengang unter besonderer Berücksichtigung insolvenzrechtlicher Aspekte
Fachbuch2024Kovac, JISBN 978-3-339-14130-9
Eine ökonomische Analyse der Kontrolleffektivität auf Grundlage der Principal-Agent-Theorie
Fachbuch2023Kovac, JISBN 978-3-339-13650-3
Schichmann
Fachbuch2023Kovac, JISBN 978-3-339-13574-2
Kotterer-Rädecke
Eine Darstellung der Rechtsentwicklung entlang ihrer Protagonisten von Napoleon I. bis heute
Fachbuch2024Kovac, JISBN 978-3-339-13774-6
Kluge
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-13190-4
Beghin
Die Bedeutung der Gegenleistung im Insolvenzanfechtungsrecht
Die Bedeutung der Gegenleistung im Insolvenzanfechtungsrecht
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12448-7
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12452-4
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12324-4
Eine Analyse der zu meisternden materiellen und prozessualen Hürden bei der Realisierung der Anfechtbarkeit nach dem Grundtatbestand des § 133 Abs. 1 S. 1 InsO unter Berücksichtigung seiner Entwicklung von den Ursprüngen bis zum „Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz“ vom 29.03.2017
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12852-2
Kreuzmann
Mehrheitsprinzip und Bindungswirkung bei Unternehmensrestrukturierungen
Mehrheitsprinzip und Bindungswirkung bei Unternehmensrestrukturierungen
Entscheidungen von Gläubigern und Gesellschaftern innerhalb und außerhalb der Insolvenz
Fachbuch2022Kovac, JISBN 978-3-339-12620-7
Feser
Vorsatzanfechtung von Werthaltigmachungen gem. § 133 Abs. 1 InsO
Vorsatzanfechtung von Werthaltigmachungen gem. § 133 Abs. 1 InsO
Fachbuch2020Kovac, JISBN 978-3-339-11692-5
Fachbuch2021Kovac, JISBN 978-3-339-12162-2
Morthorst
Die Obergesellschaft im Beherrschungsvertrag in der Insolvenz
Die Obergesellschaft im Beherrschungsvertrag in der Insolvenz
2020Kovac, JISBN 978-3-339-11662-8
Hauschild
Begründung von „Masseverbindlichkeiten“ durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
Begründung von „Masseverbindlichkeiten“ durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
Die Problematik der durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter im Rahmen einer Betriebsfortführung ausgelösten Verbindlichkeiten
2018Verlag Dr. KovacISBN 978-3-8300-9806-5
Fontaine
Die Anfechtung von Honoraren für Sanierungsberatungsleistungen nach Insolvenzrecht
Die Anfechtung von Honoraren für Sanierungsberatungsleistungen nach Insolvenzrecht
2019Verlag Dr. KovacISBN 978-3-8300-9526-2
Teerling
2018Verlag Dr. KovacISBN 978-3-8300-9872-0
Meyland
Die Sanierungsbescheinigung und ihr Aussteller nach § 270b InsO
Die Sanierungsbescheinigung und ihr Aussteller nach § 270b InsO
Eine Untersuchung zur besonderen Voraussetzung des Schutzschirmverfahrens unter kritischer Berücksichtigung von IDW-Standards
2018Verlag Dr. KovacISBN 978-3-8300-9765-5
Möglichkeiten und Grenzen der Beauftragung privater Insolvenzverwaltungsdienstleister
2018Verlag Dr. KovacISBN 978-3-339-10240-9
Entwicklung eines Einordnungsmodells und Frage nach einer Privilegierung des Steuergläubigers im Insolvenzverfahren
2020Verlag Dr. KovacISBN 978-3-339-11490-7