Rauhöft / Schmucker

Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine

Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

49,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

4., vollst. akt. Auflage 2023. 2023

368 S. 1 s/w-Abbildung, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-41696-6

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 617 g

Produktbeschreibung

Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit der Anerkennung nach dem StBerG und sind zur begrenzten Hilfe in Steuersachen befugt. Seit Anfang der 1960er Jahre sind die Vereine wichtige Anlaufstellen für steuerrechtliche Fragen der Arbeitnehmer und Rentner. Mit Kommentierung der steuerberatungsrechtlichen Vorschriften sowie Fallbeispielen und Mustervorlagen bietet sich hier ein Werk, das in keiner Beratungsstelle als praxisnaher Ratgeber fehlen darf. Die vollständig aktualisierte 4. Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen in der Gesetzgebung, insbesondere zur Beratungsbefugnis, im Bereich der Digitalisierung sowie in Bezug auf die Pflichten nach dem Geldwäschegesetz. Der Inhalt• Geschichte der Lohnsteuerhilfevereine• Beratungsbefugnis• Werberecht• Mitgliedsbeiträge • Berufsrechtliche Pflichten und finanzbehördliche Aufsicht • Rechtsverhältnisse der handelnden Personen • Qualitätssicherung• Digitalisierung in der Beratungspraxis• Muster und Vorlagen für die Vereinstätigkeit Die Zielgruppen - Beratungsstellen - Beratungsstellenleiter - Vorstände von Lohnsteuerhilfevereinen - Steuerberater - Aufsichtsbehörden Die AutorenDr. Axel Schmucker ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei BFS Rechtsanwälte Friedrich, Schmucker, Hamann-Herzog & Collegen. Er vertritt seit über 25 Jahren die rechtlichen Interessen mehrerer namhafter Lohnsteuerhilfevereine und berät den Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e. V. (BVL) in rechtlichen Fragen. Uwe Rauhöft ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). Er verfügt über langjährige Erfahrungen aus eigener Beratungspraxis und Verbandsarbeit. Im BVL sind mehr als 300 Lohnsteuerhilfevereine organisiert, die mehr als 4 Millionen Mitglieder betreuen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...