Rambausek

Behinderte Rechtsmobilisierung

Eine rechtssoziologische Untersuchung zur Umsetzung von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention

sofort lieferbar!

42,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2016

467 S. XXV, 467 S..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-15376-2

Produktbeschreibung

Tonia Rambausek untersucht förderliche und hinderliche Bedingungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, insbesondere für die selbstbestimmte Lebensführung behinderter Menschen in Deutschland. Dabei werden vor allem die rechtlichen, politischen und sozialen Bedingungen betrachtet, unter denen behinderte Menschen ihre Rechte mobilisieren und durchsetzen. Die theoretischen Erkenntnisse werden anhand einer quantitativen Studie unter außergewöhnlich gehbehinderten Menschen in Hessen überprüft.

Der Inhalt

  • Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko
  • Recht als soziale Praxis
  • Behinderte Rechtsmobilisierung?
  • Kann Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wirksam sein?
  • Studie zur Wirksamkeit von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention aus Sicht der Rechtssubjekte

Die Zielgruppen

  • Dozierende und Studierende der Soziologie, Rechtswissenschaften und Rehabilitationswissenschaften
  • Praktikerinnen und Praktiker aus der sozialen Arbeit mit den Schwerpunkten Inklusion und Teilhabe, Politikerinnen und Politiker

Die Autorin

Tonia Rambausek ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Partizipatives Monitoring Rehabilitations- und Teilhaberecht" an der Universität Kassel beschäftigt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...